Zum Inhalt springen

Österreich-Konvent

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2006 um 01:28 Uhr durch Kalumet (Diskussion | Beiträge) (tippo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Österreich-Konvent war ein politischer Konvent in Österreich und hat vom 30. Juni 2003 bis zum 31. Januar 2005 über Vorschläge für eine grundlegende Staats- und Verfassungsreform beraten. Er wurde am 2. Mai 2003 von einem Gründungskomitee eingerichtet, das die Aufgaben und die Zusammensetzung des Konvents festgelegt hat. Unter dem Vorsitz von Franz Fiedler hat der Österreich-Konvent einen umfassenden Bericht erstellt, welcher am 28. Januar 2005 präsentiert wurde. Der Bundeskanzler hat daraufhin den Bericht dem Nationalrat übermittelt, wo seit dem 5. Juli 2005 in einem Aussschuss über den weiteren Weg der Staats- und Verfassungsreform beraten wird.