Zum Inhalt springen

Emanuel Herrmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2006 um 22:52 Uhr durch ChristophDemmer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Emanuel Herrmann (* 24. Juni 1839 in Klagenfurt, Kärnten; † 13. Juli 1902 in Wien) war Nationalökonom und gilt als einer der Erfinder der Postkarte.

Herrmann war Professor an der Militärakademie in Wiener Neustadt und von 1882 bis 1902 an der Technischen Hochschule Wien.