Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Woelle ffm

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2023 um 08:14 Uhr durch Kreuzschnabel (Diskussion | Beiträge) (Höhenmessung Feldberg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kreuzschnabel in Abschnitt Höhenmessung Feldberg
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Woelle ffm.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.


Vorlage:Archiv Tabelle


Herzlich willkommen auf meiner Diskussionsseite. Meine Regeln:

  • Meine Nachricht bei Dir - Deine Antwort bei Dir (gerne mit Echo)
  • Deine Nachricht bei mir - meine Antwort bei mir
  • Neue Nachrichten bitte UNTEN einfügen.
  • Ich bestehe auf meinem Hausrecht

Viel Spaß, ---Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 21:15, 5. Mär. 2016 (CET)Beantworten


Ausrufer – 8. Woche

Rückblick:

Bürokratenkandidatur Achim Raschka mit 230:15:4 Stimmen (93,88 %) erfolgreich
Bürokratinnenkandidatur Leserättin mit 179:22:10 Stimmen (89,05 %) erfolgreich
Bürokratenkandidatur Kein Einstein mit 183:6:9 Stimmen (96,83 %) erfolgreich
Bürokratenkandidatur CaroFraTyskland mit 185:11:8 Stimmen (94,39 %) erfolgreich
Bürokratenkandidatur Bubo bubo mit 163:6:9 Stimmen (96,45 %) erfolgreich
Adminkandidatur Alpöhi mit 89:100 Stimmen (47,09 %) nicht erfolgreich
Entzug der Adminrechte nach Wiederwahlaufforderung Benutzer:Cherubino

Globaler Ausschluss: PlanespotterA320
Meinungsbilder: Namenskonventionen Schiffe
Umfragen: markAdmins, Erweiterung einer VM um weitere Namen
Sonstiges: Umfrage zur Community-Wunschliste, Steward-Wahlen
Kurier – linke Spalte: Krokodile in Marburg, Wünsch Dir was (Community Wishlist Survey 2023), Katar manipuliert auch auf Wikipedia - nicht nur Fußball
Kurier – rechte Spalte: Tool persondata aktualisiert, Was sollen wir mit künstlich erzeugten Bildern?, Machen Chatbots Wikipedia bald überflüssig?, AutosuggestSitelink-Helferlein für anderssprachige Artikel (Interwiki-Links/Wikidata-Sitelinks), Ergebnis der Abstimmung über die überarbeiteten Durchsetzungsleitlinien zum UCoC, Digitale Themenstammtische, Infovorlage Stralsund und Folgen
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Betrifft das Hochladen von SVG-Dateien: Attribute, die mit on beginnen, sind im Inkscape-Namensraum des SVG-Codes zugelassen (Task 288186, Gerrit:876015).

GiftBot (Diskussion) 01:02, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Neue Artikel über das Rhein-Main-Gebiet

10.05. Geher-Länderkampf der Männer 1984 BR Deutschland – Polen – Schweiz · Geher-Länderkampf der der Frauen 1984 BR Deutschland – Polen – Dänemark09.05. Leichtathletik-Länderkämpfe mit bundesdeutscher Beteiligung 1984 · Rudolph Zentgraf · Tomoni mental health08.05. Günther Balser07.05. Hermann Wandinger · Bookwire · Anastasiya Taratorkina · Armin Kerkmann · Eduard Köhler · Werner Barth (Fußballspieler)06.05. Emil Verspohl · Stiftung Kunst und Natur04.05. Bärlingsbach · Niederhahn · Aline Allmann · Hubert Ivo03.05. Hermann Petzold (Politiker) · Lucius D. Clay Barracks · Rebekka Hofmann · Vanessa Velemir Diaz02.05. Munetrudis-Stein · August Harnier01.05. Hadamar-Prozess · Theodor Reinhart (Kreisdirektor)30.04. Heike Drotbohm · Reichsversammlung in Worms 1193 · Rudolf Imelmann29.04. Hans Hermann Glunz · Norbert Pfeiffer · Susanne Opfermann28.04. Taunus-Observatorium · Eschborn–Frankfurt 2025 · Julia Stingl · Michael Fleischhauer · Nicole Koch · Zimmergalerie Franck27.04. Wiesbaden Tennis Open 2025 · Philipp Lurz · Dina Belenkaya · Edita Bulic · Erster Reichstag in Worms 1192 · Henry Ehrenberg · Zweiter Reichstag in Worms 119226.04. Wormser Hofrecht25.04. Galerie Patio · Hans-Gerd Schumann24.04. Louis Müller (Architekt)22.04. Damian Crève · Carl Wilhelm Langsdorff · Manfred David21.04. Kemal Eren · Leichtathletik-Länderkampf der Frauen 1982 BR Deutschland – Polen / BR Deutschland – Niederlande – Polen · Wolfgang Lindig20.04. Eberhard Gischler · Gisela Stappert · Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1982 BR Deutschland – Italien – Polen19.04. Badmintonverband Rheinhessen-Pfalz · Bernhard Jaup (Jurist) · Celine Karich · Leichtathletik-Länderkämpfe mit bundesdeutscher Beteiligung 198218.04. DJK SF Budenheim16.04. Achilles Reeg · Deutsche Sprintmeisterschaften 2025 · Georg Ernst Menges · Paul Baudevin · Paul Holdheim15.04. Marius Ohl · Fantasy Filmfest 2025 · Thomas Pauls14.04. Peter Kunz (Politiker, 1872) · August Schupp · Friedrich Heilmann (Politiker, 1886) · Friedrich Schweig · Louis Gotthardt · Theodor Sznurkowski13.04. Karl Braubach · Remeyerhofstraße · Deutscher Malinois-Club · Louis Ewald · Martin Weghofer · Peter Ewald Dommermuth · Ricky Saward · Wilhelm Engelhard (Verleger)12.04. Richard Wenk (General) · Fritz Glas · Konstantin von Bertram · Marc Ritschel · Wilhelmitenkloster St. Remigius


Neue Artikel Salzburg und Tirol

Portal:Salzburg/Neue Artikel Portal:Tirol/Neue Artikel


Technische Neuigkeiten: 2023-19

MediaWiki message delivery 02:34, 9. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Technische Neuigkeiten: 2023-20

MediaWiki message delivery 23:42, 15. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Fotos von Stolpersteinen

Im Frankfurter Gallus wurden vor ein paar Tagen neue Stolpersteine verlegt, von denen ich Fotos gemacht habe. Da du bereits viele Fotos von solchen hochgeladen hast: Gibt es Tipps für die Lizenz? Persönlich würde ich CC 1.0 nehmen, gibt es wegen dem Thema aber bestimmte Empfehlungen, etwa um eine kommerzielle Nutzung nicht zu erlauben? Wenn ich das richtig sehe, hast du die von dir hochgeladenen Fotos von http://www.frankfurt.de/Stolpersteine übernommen und eine entsprechende Lizenz ausgewählt. --Spitzahorn (Diskussion) 13:49, 18. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hallo, @Spitzahorn:, die Bilder, die ich hochgeladen habe, sind von der "Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main". Deswegen steht diese Freigabe dabei. Deine Fotos brauchen dies nicht. Die Lizenz ist deine Entscheidung. Schön wäre es, wenn du dich an die "vorlagen" der Initiative Stolpersteine hältst, also bei den Einzelstein, wirklich nur der eine Stein darauf. Wichtig ist, das du Sie bei Commons hochlädst. Hilfe gibt es bei: Hilfe:Wikimedia Commons
Hallo, @Spitzahorn:, danke für deine Fotos. Hast du auch noch Fotos von den Gebäuden?? noch ein Hinweis: wenn du [[File: bildname|Bildgröße]] benutzt, brauchst du kein rahmenlos und Zentriert--Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 08:00, 19. Mai 2023 (CEST)Beantworten
PS.: du musst nochmal bei File:Stolpersteine JCAS Frankfurt a.M.jpg nach der Lizenz schauen.--Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 08:09, 19. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Technische Neuigkeiten: 2023-21

18:52, 22. Mai 2023 (CEST)

Technische Neuigkeiten: 2023-22

MediaWiki message delivery 23:59, 29. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Technische Neuigkeiten: 2023-23

MediaWiki message delivery 00:50, 6. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Technische Neuigkeiten: 2023-24

MediaWiki message delivery 16:48, 12. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Technische Neuigkeiten: 2023-25

MediaWiki message delivery 22:06, 19. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Höhenmessung Feldberg

Hallo, hast du hierfür noch einen Beleg? Das scheint mir merckwürtzig, da das Gelände vom Gipfelbereich zum Brunhildisfelsen deutlich abfällt und der Gradmessungspfeiler da etwa auf halber Höhendifferenz liegt. Also deutlich niedriger als die Wendeschleife/Bushaltestelle am Gipfelkreuz, wieso sollte da der Höhenbezugspunkt liegen? --Kreuzschnabel 21:57, 22. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Benutzer:Kreuzschnabel, ich denke du beziehst dich auf den Stein mit den Koordinaten. Dieser sagt nur aus, wo der Stein im Verhältnis zu anderen Messpunkten ist, nicht wie hoch der Feldberg ist. darüber ist weiter unten noch ein Abschnitt (Europäische Gradmessung) File:Europaeische-gradmessung-grosser-feldberg001.jpg--Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 00:49, 23. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
D’accord, aber der von dir eingefügte Punkt steht im Kontext Höhenmessung. Damit klingt das, als sei der Gradmessungsstein der Höhenbezugspunkt des Feldbergs. Deshalb ja meine Frage. Meines Wissens ist der Gradmessungsstein ein rein historisches Denkmal und als aktiver Messpunkt überhaupt nicht mehr in Gebrauch. Ich verstehe nicht, wieso er dann im Kontext der unterschiedlichen Höhenangaben überhaupt erwähnt werden soll. Das ist zumindest verwirrend. --Kreuzschnabel 06:54, 23. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Guten Morgen Kreuz, ich habe das etwas anderster gelöst. ich habe den Geo refpunkt zu den Höhenmesspunkten gezogen. Hoffentlich jetzt besser--Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 09:36, 23. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Nicht wirklich. In dem Abschnitt geht es um die unterschiedlichen Höhenangaben, die man für den GFB in unterschiedlichen Karten findet. Diese Höhen werden in der Aufzählung aufgelistet. Was hat der Gradmesspfeiler rein inhaltlich damit zu tun? Gar nichts, IMHO. --Kreuzschnabel 08:14, 24. Jun. 2023 (CEST)Beantworten