Zum Inhalt springen

Partnachklamm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2004 um 06:53 Uhr durch LosHawlos (Diskussion | Beiträge) (+Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Partnachklamm um 1900.jpeg
Partnachklamm um 1900

Die Partnachklamm ist eine 702 Meter lange und vom Wildbach Partnach 80 Meter tief eingeschnittene Schlucht nahe Garmisch-Partenkirchen.

Die Schlucht wurde schon im 18. Jh. von Einheimischen begangen, die unter Lebensgefahr Brennholz aus dem Reintal auf Triftwegen nach Partenkirchen transportieren. 1912 wird die Schlucht auch touristisch erschlossen. Die Schlucht kann heute ganzjährig begangen werden.