Zum Inhalt springen

Caroline von Günderode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2004 um 17:34 Uhr durch Zebra (Diskussion | Beiträge) (Werke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Caroline von Günderode (auch Karoline von Günderrode) (1780-1806) war eine deutsche Schriftstellerin und Dichterin der Romantik.

Leben

Karoline Friederike Louise Maximiliane von Günderode wurde am 11. September 1780 in Karlsruhe als Tochter eines Kammerherrn geboren. Nach dem frühen Tod des Vaters trat sie mit 17 Jahren in ein Damenstift ein. Sie führte eine ausgedehnte Korrespondenz, unter anderem mit Bettina von Arnim und Clemens Brentano.

Mit nur 26 Jahren erdolchte sie sich aus unglücklicher Liebe am 26. Juli 1806 am Rhein bei Winkel (Rheingau).

Werke

Trotz ihres frühen Todes hatte sie als Dichterin und Schriftstellerin der Romantik einen grossen Eindruck hinterlassen. Teilweise unter dem Pseudonym Tian veröffentlichte sie unter anderem Gedichte und Phantasien (1804), Poetische Fragmente (1805) und das Drama Udohla (1805).

[Kurzbiographie]

[Biographie]