Zum Inhalt springen

Karl-Marx-Schule

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2023 um 18:32 Uhr durch Alossola (Diskussion | Beiträge) (Alossola verschob die Seite Benutzer:Alossola/Karl-Marx-Schule nach Benutzer:Alossola/Liste von Karl-Marx-Schulen: korrekte Bezeichnung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Die Liste von Karl-Marx-Schulen zeigt Schulen und Projekte, die wenigstens zeitweise nach Karl Marx benannt waren. Hierbei sind die Zeiträume „vor den Nationalsozialisten“, „wärend der Sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik“ und „nach der Wiedervereinigung“ zu unterscheiden.

Schulen des ersten Bildungsweges

während der Weimarer Republik

Diese Schulen wurden in den zwanziger Jahren nach Karl Marx benannt und 1933 von den Nationalsozialisten geschlossen.

In Sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik

Diese Schulen trugen im Zeitraum 1945–1990 den Namen Karl Marx.

Schule der Gegenwart

Parteihochschule der SED

Schulprojekt der Gegenwart