Onkologie
Erscheinungsbild
Onkologie bedeutet die Wissenschaft von Krebs. Die Onkologie beschäftigt sich also mit bösartigen Tumorerkrankungen und ihrer Behandlung.
Zu den Hauptbehandlungsmethoden der schulmedizinischen Onkologie gehören:
- Strahlentherapie, in der das Tumorgewebe radioaktiv bestrahlt wird
- Chirurgische Tumorentfernung
- Chemotherapie
Zunehmend sanftere Methoden werden entwickelt, um den Patienten zu schonen. Dazu gehören
- HITT, Hochfrequenzinduzierte Thermotherapie
- Psychoonkologie, d.h. die Mitbehandlung der psychischen Mitauslöser einer Krebserkrankung
Aufgrund der vorherrschenden Meinung der Schulmedizin, Krebs sei unheilbar, gibt es zahlreiche, teils fragwürdige, Alternativtherapien, z.B.:
- Die Hamer-Medizin, die sich selbst Neue Medizin nennt, geht von rein psychischen Ursachen (Konfliktschocks) aus
- diverse Vitamintherapien gehen von einem Versorgungsmangel und einer Vergiftung des Körpers als Krebsursache aus
- anthroposophische Behandlungsmethoden berufen sich auf Konzepte der Anthroposophie
Weblinks
- http://www.m-ww.de/krankheiten/krebs/index.html
- auch für den Laien gut verständliche Darstellung nahezu aller Krebserkrankungen
- http://www.strahlen.med.uni-erlangen.de/links/links.html
- http://telescan.nki.nl/code/index.html
- http://www.roche.de/pharma/indikation/onkologie/index.html
- http://www.krebsinformation.de/glossar_d.html