Zum Inhalt springen

Ostravice (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2006 um 02:05 Uhr durch KatBot (Diskussion | Beiträge) (+Kategorie:Fluss in Europa, [[:Kategorie:]] (Siehe: Neuordnung Geo.-Kategorien) (Vorletzte Änderung: 31.08.2006 23:50:35 GMT)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Entstehung des Flusses Ostrawitza vor Althammer

Die Ostrawitza (tschechisch: Ostravice) ist ein rechter Nebenfluss der Oder in Ostrava-Hrušov (Tschechien). Sie bildet die natürliche Grenze zwischen Mähren (linker Ufer) und Schlesien (rechter Ufer). Der Fluss wird für den Namensgeber der Stadt Ostrava gehalten.

Die Ostrawitza entsteht in Althammer durch den Zusammenfluss von zwei Quellflüssen:

  • Weiße Ostrawitza (Bílá Ostravice) - entspringt am Vysoká und fließt durch Bílá
  • Schwarze Ostrawitza (Černá Ostravice) - entspringt am Bílý Kříž

Kurz hinter seiner Entstehung fließt der Fluss durch den Stausee Šance - Řečice, weiter gen NNW über Ostravice, Frýdlant nad Ostravicí, Frýdek-Místek mit dem rechten Nebenfluss Morávka (Fluss). Hinter Paskov fließt in die Ostrawitza von links die Olešná und in Slezská Ostrava von rechts die Lučina, bevor die Ostrawitza nach 65 km in die Oder mündet.

Informationen für Wassersportler (Englisch)