Jesus (Name)
Jesus ist im christlichen Glauben Gottessohn. Sein Titel Christus (Messias, der Gesalbte) gab der christlichen Kirche ihren Namen. Das Leben und Wirken Jesu ist in den vier Evangelien im Neuen Testament der Bibel dargestellt.
Innerhalb der christlichen Kirchen gibt es ein breites Spektrum an Ansichten zur Person Jesu Christi. Sie reichen von der Ansicht, dass die Evangelien eine exakte, wörtlich zu nehmende Offenbarung sind, bis zu der Interpretation eines Jesus, der ein Sohn Gottes (fast) wie jeder andere Mensch war.
Ausserchristliche Religionen oder Atheisten lehnen die christliche Auffassung ab. Sie bezweifeln die Korrektheit der biblischen Aufzeichnungen oder die Existenz einer historischen Person 'Jesus'. Teilweise lehnen sie die Idee eines Gottessohnes oder eines Gottes prinzipiell ab.
Bücher
- Jesus Menschensohn.
- von Augstein, Rudolf:
- dtv Taschenbücher Bd.30822. 2001. 573 S. 19,5 cm. Kartoniert. 414gr.
- ISBN: 3-423-30822-2, KNO-NR: 09 42 61 78
- Klappentext: Wer war Jesus wirklich und worin unterscheidet sich die historische Figur von dem Bild, das die Christen von ihm zeichnen? Wie sind die offensichtlichen Widersprüche zu erklären? Auf diese zentralen Fragen gibt Rudolf Augstein fundierte Antworten.