Zum Inhalt springen

Nationalpark Gesäuse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2004 um 15:00 Uhr durch Centic (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Nationalpark Gesäuse wurde am 26.10.2002 gegründet und erstreckt sich im österreichischen Bundesland Steiermark über die Gemeinden Admont, Johnsbach, Weng, Hieflau, Landl und St. Gallen.

Das derzeit 11,000 ha (geplant: 12.500 ha) grosse Gebiet befindet sich westlich des Ennsknies in der Obersteiermark. Charakteristisch sind die steilen Gesäuseberge mit ihren markanten Felsen sowie die schluchtartige Talstrecke der Enns zwischen Gesäuseeingang und Hieflau.

Siehe auch: Nationalparks in Österreich