Zum Inhalt springen

Widelands

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2006 um 19:57 Uhr durch Kungfuman (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Widelands

Basisdaten

Entwickler Widelands Entwicklungsteam
Erscheinungsjahr 30. Oktober 2006[1], 15. Juni 2021[2]
Aktuelle Version build9half
Betriebssystem Alle 32bit Unix und 32bit Windows
Programmier­sprache C++[3], Python[3], Lua[3]
Kategorie Echtzeit Strategie-Spiel
Lizenz GPL
deutschsprachig ja
Widelands.org

Widelands ist ein freies Echtzeit-Strategiespiel unter der GNU General Public License. Es verwendet viele Ideen von und ist fast identisch mit Siedler und Siedler II. Es befindet sich noch in der Entwicklung und unterliegt daher weiterhin einer stetigen Veränderung.

Widelands Features

Widelands hat viele Features (bzw. wird viele Features haben), wie:

  • Netzwerk- und Internet-Mutliplayerunterstützung
  • Übersetzungen in viele Sprachen (im Moment: cz, de, en, fi, fr, he, hu, pl, ru, sk, sv, sl, nl)
  • Diverse unterstützte Auflösungen
  • Tutorial-Kampagnen
  • Einen Karteneditor
  • Import von Siedler-II-Karten
  • Diverse unterschiedliche Landschaften (momentan nur Ödland, Wüste, Grasland und Winterland)
  • Diverse unterschiedliche spielbare Stämme (momentan nur "Barbaren" und das "Imperium")
  • Kampagnen für alle Stämme (noch nicht implementiert)
  • Und vieles mehr...

Das Spiel ist unter mehreren Betriebssystemen lauffähig, wie Linux, BSD, Mac OS X und Windows.

Entwicklungsstatus

Widelands hat nach wie vor noch einige Fehler, die unbedingt behoben werden müssen, des Weiteren fehlen noch einige gewünschte Features. Und nicht zu letzt wird Hilfe im Bereich der Grafiken benötigt, da Grafiker bei Widelands noch sehr rar sind.

  1. wl.widelands.org.
  2. In: Internet Game Database.
  3. a b c launchpad.net. In: Launchpad. (abgerufen am 22. September 2016).