Zum Inhalt springen

Herbst-Löwenzahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2006 um 19:18 Uhr durch Tigerente (Diskussion | Beiträge) (species name). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Herbst-Löwenzahn
Herbst-Löwenzahn (Leontodon autumnalis), Kupferstich von Jacob Sturm
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subclassis: Asternähnliche (Asteridae)
Vorlage:Ordo: Asternartige (Asterales)
Vorlage:Familia: Korbblütengewächse (Asteraceae)
Vorlage:Subfamilia: Cichorioideae
Vorlage:Genus: Löwenzahn (Leontodon)
Vorlage:Species: Herbst-Löwenzahn
Wissenschaftlicher Name
Leontodon autumnalis
L.

Der Herbstlöwenzahn (Leontodon autumnalis) ist eine Staude aus der Korbblütler-Unterfamilie der Cichorioideae, die in Europa und dem westlichen Asien verbreitet ist.

Merkmale

Der Herbst-Löwenzahn hat einen mehrköpfigen und ästigen Stängel. Die Köpfchenstiele sind oben allmählich verdickt und oberwärts schuppig. Die Köpfchen stehen vor dem Aufblühen aufrecht, die Blätter sind meist kahl.

Lebensraum

Der Herbst-Löwenzahn wächst vorzugsweise auf nähststoffreichen, meist kalkarmen Wiesen und Weiden, Parkrasen, trockenen Salzwiesen und an Wegrändern.

Quellen

  • Rothmaler, Werner, Exkusionsflora, Gefäßpflanzen. Volk und Wissen Verlag, Berlin 1981