NATO-Rangcode
Der NATO-Rangcode nach dem STANAG 2116 (STANdardization AGreement) dient der Vergleichbarkeit der Dienstgrade der verschiedenen Armeen der Mitgliedsstaaten der NATO. Er besteht aus einer Buchstaben-Ziffern Kombination.
Da es Unterschiede innerhalb der Dienstgrade innerhalb der verschiedenen Armeen gibt, dient der NATO-Rangcode der Vereinfachung der Erkennbarkeit des Dienstgrades von Soldaten anderer Staaten.
Einige Dienstgrade sind vergleichbar, andere wieder nicht und dennoch sind diese in dem selben Rangcode anzutreffen.
Die Zuordnung der Dienstgrade in der Bundeswehr zu NATO-Rangcodes sind im Artikel Dienstgrade in der Bundeswehr dargestellt.
Stufen des Rangcodes
Mannschaften bis Unteroffiziere:
- OR1 - OR2 - OR3 - OR3 - OR4 - OR5 - OR6 - OR7 - OR8 - OR9
Generäle und Stabs-Offiziere:
- OF-10 - OF-9 - OF-8 - OF-7 - OF-6 - OF-5 - OF-4 - OF-3 - OF-2 - OF-1 - OF-D - StudentOfficer
In einigen Staaten gibt es außerdem den Warrant Officer, der im Rangcode wie folgt eingeteilt wird
- WO-5 - WO-4 - WO-3 - WO-2 - WO-1
Weblinks
- Gegenüberstellung der einzelnen Dienstgrade im NATO-Rangcodesystem auf www.babelport.com