St. Wendalinus (Münzingen)

Die Kapelle St. Wendalinus liegt im Ortsteil Münzingen. Sie ist ein einfacher Bruchsteinbau, an den eine große Sakristei angebaut ist.[1]
Im Dachreiter hängt seit 1962 eine Glocke. Im Inneren der Kapelle steht in einer Rundbogennische rechts neben dem Chorbogen eine Statue des heiligen Wendalinus. Mittelpunkt der Kapelle ist der Altar mit dem Barockkreuz und der Kreuzigungsgruppe.[2]
Geschichte
Die katholische Filialkirche St. Wendalinus in Münzingen wurde von 1956 bis 1958 errichtet. Obwohl Münzingen nach dem Zweiten Weltkrieg dem Saarland zugeschlagen wurde, gehört der Ort zur rheinland-pfälzischen katholischen Pfarrei Kirf bzw. Pfarreiengemeinschaft Serrig-Freudenburg. Der Grundstein zur Kapelle wurde 1956 gelegt, Einweihung war 1958. Sie wurde unter den Schutz des heiligen Wendalinus gestellt.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Muenzingen. Abgerufen am 2. Juni 2023.
- ↑ a b Raimund Kläser: Kapellen und Wegekreuze: Ein Kapellenbau für 45 Einwohner in Perl-Münzingen. 10. November 2022, abgerufen am 2. Juni 2023.