Zum Inhalt springen

Baumberger Sandsteinmuseum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2006 um 13:14 Uhr durch Havixbeck (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Baumberger-Sandstein-Museum in Havixbeck bei Münster ist dem in den nahegelegenen Baumbergen abgebauten feinkörnigen Baumberger Sandstein (Kalk-Sandstein) gewidmet.

Im Mittelalter fand der auch "Marmor des Münsterlandes" genannte Sandstein in ganz Norddeutschland, den Niederlanden und sogar im Baltikum sowie bis Süd-Schweden Verwendung als Baumaterial und für Kunstwerke. Auch der Dom von Münster wurde aus diesem Stein errichtet.

Anhand von Exponaten wird die Geschichte des Sandstein Abbaues und der Bildhauerei in den Baumbergen vom Mittelalter bis in die Neuzeit dargestellt. Das Museum befindet sich im unter Denkmalschutz stehenden alten Bauernhof Rabert. Im Erdgeschoss ist ein Café mit Gartenterasse eingerichtet.

Vorlage:Koordinate Artikel