Zum Inhalt springen

American National Standards Institute

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2006 um 08:10 Uhr durch Fort-Knox (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das American National Standards Institute (ANSI) ist die US-amerikanische Stelle zur Normung industrieller Verfahrensweisen. Es ist Mitglied in der International Organization for Standardization (ISO). Das deutsche Gegenstück ist das Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN).

Obwohl die ANSI-Normen viele Bereiche abdecken, ist mit der alleinstehenden Abkürzung „ANSI“ in der Computertechnik eine bestimmte Gruppe von Zeichensätzen basierend auf ASCII gemeint. Bei Datenbanken kann die ANSI-SPARC-Architektur, auch Drei-Ebenen-Architektur, zum Einsatz kommen. Sie beschreibt die grundlegende Definition eines Datenbanksystems. Auch wird die Helligkeit von digitalen Projektoren in ANSI-Lumen gemessen.