Zum Inhalt springen

Thomas Lüthi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2004 um 13:52 Uhr durch CdaMVvWgS (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thomas Lüthi (* 6. September 1986) ist ein schweizerischer Motorrad-Strassenrennfahrer. Er gilt als eines der größten Talente des Motorad-Strassenrennsports. Heuer fährt er seine zweite volle Saison (die dritte insgesamt) in der Achtelliter-Klasse (125 cm³) beim tschechischen Elit Grand Prix-Team, deren Teamchef der Schweizer Daniel Epp ist. Sein bestes Resultat erreichte er 2003 beim GP von Spanien, welchen er als 2. beendete.

Aufgewachsen in Linden im Emmenthal, stieg Thomas Lüthi zum ersten Mal als 9jähriger auf ein Töff und startete seine Karriere bei einem Pocket-Bike-Rennen. Schon damals wurde ihm eine besondere Balance und Konzentrationsfähigkeit bescheinigt. Das hat sich bis heute nicht geändert.
In dieser Saison hat Lüthi mit Dario Giuseppetti interne Konkurrenz erhalten. Der 19jährige Deutsche wird sein erstes GP-Jahr in der 125ccm-Klasse bestreiten.
Ansonsten freut sich der Emmenthaler darüber, dass er ein paar Kilo zugelegt hat. Nun entspricht Lüthi dem Idealgewicht eines 125ccm-Fahrers, was bedeutet, dass er nicht mehr mit Bleiplatten am Töff arbeiten muss, um mit seiner kompletten Ausrüstung inklusive Motorrad auf das minimale Gewicht von 136 Kilo zu kommen.

Grösste Rennerfolge

Meisterschaft Jahr Platzierung
Pocket-Bike Schweizermeisterschaft 1998
1999
2000
2. Rang
1. Rang
1. Rang
ADAC-Junior-Cup 125 2001 6. Rang
IDM 125 ccm 2002 3. Rang
FIM Road Racing World Championship 125ccm: Estoril 2002 9. Rang
GP 125 ccm 2002 27. Rang
GP 125 ccm - Barcelona, Spanien 2003 2. Rang
GP 125 ccm - Assen, Holland 2003 9. Rang
GP 125 ccm - Sepang, Malaysia 2003 4. Rang
GP 125 ccm - Weltmeisterschaftsplatzierung 2003 15. Rang