Zoologie
Erscheinungsbild
Die Zoologie (von griech. zoon "Lebewesen"), auch Tierkunde, ist der Zweig der Biologie, der sich mit den Tieren befasst. Eine Tiersystematik ist unter Systematik des Tierreiches zu finden.
Arbeitsgebiete der Zoologie
- Allgemeine Zoologie (Bau, Leben, Fortpflanzung, Entwicklung)
- Spezielle Zoologie (Bearbeitung der zoologischen Vielfalt, Namensherleitung von species)
- Systematik / Taxonomie (Stammesgeschichte/Ordnen/Kategorisieren)
- Morphologie (äußerer Bau eines Tieres)
- Anatomie (innerer Bau eines Tieres)
- Zytologie und Histologie
- Physiologie (Lebensvorgänge, Funktion der Organe )
- Verhaltensbiologie
- Embryologie (Individualentwicklung)
- Tiergeographie
- Ökologie
- angewandte Zoologie
Zoologischer Humor
Literatur
- Hentschel, Erwin; Wagner, Günther W.: Wörterbuch der Zoologie 7. Aufl. 2004, 612 S., Kartoniert. ISBN 3-8274-1479-2
- Storch, Volker; Welsch, Ulrich: Kurzes Lehrbuch der Zoologie 7. Aufl. 2003, 613 S., 284 s/w Abb. Kartoniert. ISBN 3-8274-1428-8
- Storch, Volker; Welsch, Ulrich: Systematische Zoologie 6. Aufl. 2003, 880 S., 505 s/w Abb. Gebunden. ISBN 3-8274-1112-2
- Westheide, Wilfried; Rieger, Reinhard (Hrsg.): Spezielle Zoologie. Teil 1: Einzeller und Wirbellose Tiere - und - Teil 2: Wirbel- oder Schädeltiere 2003, 1823 s/w Abb. Gebunden. ISBN 3-8274-0998-5
Weblinks
- http://www.tierreich.de Tierportal | Säugetiere, Vögel, Reptilien, Fische
- http://www.zoologie.sbg.ac.at/allgemein/uebersicht.htm
- http://www.vobs.at/bio/lin-z.htm
- http://www.marzoo.uni-bremen.de/links.html Marine Zoologie Linksammlung