Zum Inhalt springen

Arme Millionäre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2006 um 20:28 Uhr durch THausherr (Diskussion | Beiträge) (Überraschungserfolg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Arme Millionäre ist eine deutsche komödiantische Fernsehserie. Bei der Serie handelt es sich um eine RTL-Eigenproduktion. Die erste Staffel erschien 2005. 2006 folgte eine zweite Staffel. Die Serie wird in Österreich durch den ORF ausgestrahlt.

Handlung

Die Millionärsfamilie Gabriel verliert von einem Tag auf den anderen alles: ihre Hotelkette, ihr Vermögen und ihre Freunde. Notgedrungen gewährt ihnen ihr ehemaliger Chauffeur Unterschlupf in seiner Plattenbauwohnung. Die Familie sieht sich den Widrigkeiten eines Lebens ohne Geld ausgesetzt und die Familienmitglieder machen Erfahrungen, welche sie als reiche Mitbürger nie gemacht haben.

Trivia

  • Der Name Rafael aus der ersten Staffel ändert sich in Gabriel in der zweiten. RTL begründete die Änderung damit, keinen Bezug zu lebenden oder früher existierenden Personen herstellen zu wollen.
  • Alle Fahrzeuge in der Serie tragen das fiktive Städte-Kennzeichen "I". Die Müllwagen in der zweiten Staffel tragen jedoch BSR-Aufkleber (Berliner Stadtreinigung), die Farbe der Uniformen enstpricht den BSR-Uniformen.
  • Die erste Staffel der Serie (mit nur vier Folgen) wurde im Sommer 2005 für RTL trotz Unkenrufen [1] zu einem Überraschungserfolg [2], weswegen eine zweite Staffel mit acht Folgen [3] gedreht wurde.

Darsteller