Zum Inhalt springen

Grünstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2006 um 20:11 Uhr durch AF666 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen Deutschlandkarte, Position von Grünstadt hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Bad Dürkheim
Verbandsgemeinde: verbandsfreie Stadt
Geografische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:49.5692_N_8.1681_E_type:city(13046)_region:DE-RP, 2:49° 34' B., 8° 10' L.
Höhe: 161 m ü. NN
Fläche: 18,09 km²
Einwohner: 13.046 (August 2004)
Bevölkerungsdichte: 721 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 67269
Vorwahl: 06359
Kfz-Kennzeichen: DÜW
Gemeindeschlüssel: 07 3 32 024
Stadtgliederung: 3 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Kreuzerweg 2
67269 Grünstadt
Website: www.stadt-gruenstadt.de
Politik
Bürgermeister: Hans Jäger (SPD)
Lage der Stadt Grünstadt im Landkreis
Lage von Grünstadt im Landkreis

Grünstadt ist eine Stadt im Landkreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz (Deutschland), mit 13.046 Einwohnern (Stand: August 2004). Sie ist Sitz der Verbandsgemeinde Grünstadt-Land, der sie selbst jedoch nicht angehört.

Geografie

Geografische Lage

Die Stadt liegt im Leiningerland an der Nordgrenze des Pfälzerwaldes ungefähr 10 Kilometer nördlich von Bad Dürkheim an der Kreuzung zwischen der Deutschen Weinstraße und der A 6.

Stadtgliederung

Neben Grünstadt selbst (mit etwa 10.000 Einwohnern), gehören noch die Ortsteile Asselheim (ca. 1.300 Einwohner) und Sausenheim (ca. 2.300 Einwohner) zum Stadtgebiet.

Geschichte

Grünstadt wurde am 21. November 875 erstmals urkundlich erwähnt.

Bis 1969 gehörte die Stadt zum (erloschenen) Landkreis Frankenthal. Im 19. Jahrhundert hat es auch einen Landkreis Grünstadt gegeben.

Politik

Stadtrat

Der Stadtrat aus Grünstadt setzt sich aus 28 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.

CDU SPD FWG Grüne FDP Gesamt
2004 11 10 3 2 2 28 Sitze

(Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)

Bürgermeister

Direkt gewählter Bürgermeister ist seit 2002 Hans Jäger (SPD).

Städtepartnerschaften

Grünstadt hat eine Städtepartnerschaft mit Hermsdorf (Thüringen). Der Ortsteil Asselheim hat einen Freundschaftsvertrag mit der niedersächsischen Stadt Peine. Weiterhin bestehen Partnerschaften zu den Städten Greenville (Ohio, USA), Carrières-sur-Seine (Frankreich), Bonita Springs (Florida, USA) und Westerburg.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Über die Bundesautobahn A 6 (Saarbrücken - Mannheim) ist Grünstadt an das überregionale Straßennetz nicht nur in Deutschland, sondern auch nach Frankreich und Tschechien gut angebunden. Die Stadt liegt zudem an der Bahnstrecke, welche die Deutsche Weinstraße entlang in südlicher Richtung nach Neustadt an der Weinstraße führt. Außerdem führt die reaktivierte Eistalbahn in den Pfälzer Wald bis nach Ramsen. Früher reichte diese Strecke sogar bis Enkenbach.

Behörden

Neben seiner eigenen Stadtverwaltung beherbergt Grünstadt die Verwaltung der Verbandsgemeinde Grünstadt-Land, auch wenn die Stadt selbst verbandsfrei ist und nicht zur Verbandsgemeinde gehört.

Gerichte

Grünstadt verfügt über ein Amtsgericht, das zum Landgerichtsbezirk Frankenthal (Pfalz) und zum OLG-Bezirk Zweibrücken gehört.

Krankenhaus

In der Stadt befindet sich ein 200-Betten-Krankenhaus mit angeschlossener Rehabilitationstagesklinik (12 Plätze). Träger ist der Landkreis Bad Dürkheim.


Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt