Wikipedia:Foto-Workshop 2007/Archiv
Die Idee ist ein Treffen der Fotografen der deutschsprachigen Wikipedia, um gemeinsam auszuschwärmen, Fotos zu machen und voneinander zu lernen.
Daten
- Ort: Nürnberg, Zentrum
- Termin: 1-3 Tage im Frühjahr 2007 (noch unbestimmt)
- Teilnehmerzahl: 10-30
- Kosten: ca. 30-40 Euro pro Person und Tag (inkl. Hotelübernachtung und Verpflegung)
Ort
Modern ausgestattete PC-Schulungsräume auf gehobenem VHS-Niveau, hinreichend Internet-Anbindung. Stühle und Beleuchtung für ermüdungsarmes Arbeiten. Laptops dürfen natürlich auch mitgebracht werden.
Unterbringung
Pension/Hotel auf 2-Stern-Standard. Frühstücksbuffet im Hotel, Mittags- und Abendverpflegung im Restaurant.
Tagungsort ca. 1km vom Hauptbahnhof entfernt, Hotel ca. 1,5km vom Tagungsort entfernt.
Preis
Der anzunehmende Preis von ca. 30-40 Euro pro Person und Tag wird über eine Förderung ermöglicht, die von einem lokalen Trägerverein (Seminaranbieter) durchgeführt wird.
Termin
derzeit noch offen
Hintergrund
Dieses Treffen richtet sich an diejenigen, die sich Übernachtungen auf der Iso-Matte nicht mehr zumuten mögen, andererseits aber kein Problem damit haben, wenn das Hotel ab 10h kein Frühstück mehr anbietet. Eine Übernachtung in den Tagungsräumen wird nicht möglich sein, da letztere um Mitternacht von einem resoluten Zivi geräumt und verschlossen werden.
Themenfelder
Vorschläge erwünscht!
Als 'Vorort-Lebender' liste ich mal ein paar mögliche 'Schauplätze' auf:
- Mittelalterliches Nürnberg (Nürnberger Burg, Stadtmauer, ...)
- Spuren des Nationalsozialismus (Reichsparteitagsgelände, Amtsgericht Nürnberg-Fürth/Schwurgerichtssaal 600 (Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher))
- Barockgärten (für Details Benutzer:Penta fragen)
- Jüdische Geschichte in Fürth
- Moderne Architektur in Nürnberg (Neues Museum, Germanisches Nationalmuseum, Straße der Menschenrechte ...)
- Nürnberger Zoo (ist der im Winter offen?)--Mike.kaden 13:59, 3. Nov. 2006 (CET)
Sachthemen, zu denen sowohl Referate, als auch Demonstrationen wie auch Workshops und Debatten möglich sind(Referenten gesucht ;-)
- Dynamic Range Increase (Wunsch: jha)
- Bildbeschriftungen (Wunsch: jha)
- Commons - Warum die Leute dort vielleicht doch nicht nur böse sind (Wunsch: jha)
- Auslegung der Panoramafreiheit (Wunsch: jha)
- Schmerzgrenze bei Bildnachbearbeitungen (Wunsch: jha)
- bessere Handreichungen für "WP-Neufotografen"? (Wunsch: jha)
- Entrauschen als Nachbearbeitung (Wunsch: Ralf
)
- Doppellizenzierung, kommerzielle Verwertung (Wunsch: Mike)
Interessenten
- --Ralf
01:10, 2. Nov. 2006 (CET)
- --jha 01:24, 2. Nov. 2006 (CET)
- --Gnu1742 06:36, 2. Nov. 2006 (CET) Wobei ich bei der Übernachtung mein eigenes Bett in Fürth bevorzugen würde
- --Histo Bibliotheksrecherche 23:27, 2. Nov. 2006 (CET) (sehr vage interessiert)
- --ST ○ 00:20, 3. Nov. 2006 (CET) (lose)
- --Jom Klönsnack? 01:45, 3. Nov. 2006 (CET) sehr interessiert(hab eventuell private Unterkunft)
- --Eva K. Post 08:49, 3. Nov. 2006 (CET) Kann nie schaden, zumal ich schon ewig nicht mehr „richtig“ in Nürnberg war
- °ڊ° Alexander 11:03, 3. Nov. 2006 (CET) Wenn der Termin passt (wochentags kann ich nicht), dann gern.
- --Mike.kaden 13:48, 3. Nov. 2006 (CET), abhängig von Termin und Arbeitszeiten
- ArtMechanic 21:58, 3. Nov. 2006 (CET) Falls der Termin nicht mit anderen Verpflichtungen kollidiert, gern.
- Ra Boe 16:39, 4. Nov. 2006 (CET) Wäre auch was für mich.
Anlauf
Mit fünf "festen" oder 10 "losen" Anmeldungen würde ich die Planung anfangen. Reklame machen? --jha 19:37, 20. Jun 2006 (CEST)
Bildungszentrum
-
Innenhof mit 2 Aufzügen
-
Treppenhaus im Eingang
-
variable Bestuhlung für Arbeitsgruppen
-
ergonomische PC-Arbeitsplätze
-
Caffeteria