Zum Inhalt springen

Neuropsychologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2003 um 16:29 Uhr durch Aquarius~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Neuropsychologie beschäftigt sich mit dem Aufbau und den neurobiologischen Grundlagen "höherer Hirnleistungen" wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache und auch affektiver Funktionen sowie ihrer Bedeutung für das Verhalten. Sie ist eine interdisziplinäres Forschungsgebiet und basiert wesentlich auf Ansätzen der experimentellen Psychologie, der Biologie und Medizin. Wichtigstes Anwendungsgebiet ist die Klinische Neuropsychologie

Literatur

  • Karnath & Thier (2003). Neuropsychologie. Springer