Daoismus
Erscheinungsbild
Die Aphorismensammlung Dao De Jing oder Tao Te King des Laotse ist der klassiche Text des Daoismus.
Der Leitgedanke des Daoismus ist das Nicht-aktiv-handeln, das Nicht-tun. Damit ist das Unterlassen aller nicht unbedingt nötigen Eingriffe in das Geschehen gemeint. Der Weg (Dao) ist das ewige Nicht-tun.
Das Dao selbst läßt sich in der menschlichen Sprache nicht adäquat ausdrücken. Es ist das Prinzip jenseits aller Unterscheidungen, der Weg der Natur und des individuellen Lebens.
Einswerden mit dem Dao bedeutet Gleichgültigkeit gegenüber Staat und Gesellschaft, totaler Individualismus und Hingabe an die Offenbarungen des Weltgeistes.
Neben Laotse ist Zhuang Zi der zweite bedeutende Daoist.