Bern
Erscheinungsbild
Dieser Artikel befasst sich mit der Stadt Bern, für den Kanton siehe Kanton Bern
Die Stadt Bern ist die Hauptstadt der Schweiz und des Kantons Bern.
Die Stadt wurde 1191 von Herzog Berchthold V. von Zähringen gegründet. Die geschützte Lage in einer Schlaufe der Aare ermöglichte ein rasches wachsen der Stadt. 1353 schloss Bern einen Bund mit den Innerschweizer Waldstätten und verhalf so der jungen Eidgenossenschaft zu einem westlich erweiterten Einflussgebiet.
1848 wurde Bern durch das erste schweizerische Gesamtparlament zur Hauptstadt der Schweiz gewählt.
Die Stadt hat rund 127.000 Einwohner (April 2003).
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt mit Laubengängen (Ein Weltkulturerbe der UNESCO)
- Münster (gotische Stadtkirche)
- Bärengraben mit den Berner Bären
- schöne Brunnen (z.B. Kindlifresserbrunnen)
- Bundeshaus
- Aare (Flussfreibad)
- Tierpark Dählhölzli
- Zytglogge-Turm (Zeitglockenturm)
Museen
- Bernisches Historisches Museum
- Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern
- Einstein-Haus
- Museum für Kommunikation
- Kunstmuseum Bern
- Psychiatrie-Museum Bern