Zum Inhalt springen

Stubaital

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 23:16 Uhr durch Talaris (Diskussion | Beiträge) (Werbeaussagen zum Gletscher-Skigebiet entfernt - Thema ist hier das Stubaital.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Skifahrt auf dem Stubaier Gletscher
Blick über das untere Stubaital Richtung Innsbruck von oberhalb der Wildeben-Alm aus

Das Stubaital ist ein Alpental und liegt im österreichischen Bundesland Tirol. Es ist das zentrale Tal der Stubaier Alpen, durch welches die Ruetz fließt.

Das etwa 40 km lange Tal verläuft von Schönberg im Stubaital südwestlich. Bis Fulpmes liegen die Siedlungen beiderseits auf Terrassen oberhalb der Schlucht der Ruetz, bei Fulpmes vereinen sich die Terrassen zum Talboden. Südlich von Neustift, dem Hauptort des Tales, verzweigt sich das Tal in das Pinnis-, Unterberg- und Oberbergtal.

Die ÖBB betreiben bei Fulpmes ein Laufkraftwerk mit einer Leistung von 16 MW.

Die Gemeinden Schönberg, Mieders, Telfes, Fulpmes und Neustift liegen im Stubaital.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Stubaital von Innsbruck aus entweder mit der Autobuslinie Stubai (Linie St der ivb) oder der Stubaitalbahn erreichbar. Von München aus ist das Tal in etwa 90 Min mit dem Auto erreichbar.