Wikipedia:Heilbronn
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Treffen sollen in erster Linie dem persönlichen Kennenlernen der Wikipedianer dienen, die hier in Heilbronn und im Landkreis Heilbronn mitarbeiten. Dieser Stammtisch soll zukünftig aber auch dem Gedankenaustausch über Ideen und Vorschläge zur Verbesserung der lokalen Artikel und zur Koordination anderer Projekte dienen. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, sowohl diese Seite durch seine Beiträge mitzugestalten, als auch, sich rege an den Treffen zu beteiligen.
Wikipedia-Terminkalender edit
Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt. | ||||||||||||||||||||
![]() |
Region Heilbronn in der Wikipedia
Die Stadt Heilbronn hat (Stand: 30. Juni 2005) 121.416 Einwohner und der Landkreis Heilbronn 329.331, also in der Summe über 450.000 Einwohner. Umso erstaunlicher ist es, dass die Anzahl der angemeldeten Wikipedianer, die hier in der Region regelmäßig mitarbeiten, momentan noch recht überschaubar ist. Umso größer ist dafür die Anzahl der Artikel mit Bezug zu Heilbronn und seinem Umland.
Nach vorangegangener Diskussion auf der Portalprojektseite wurde daher am 14. Oktober 2006 das Portal:Heilbronn gestartet, das die wichtigsten Artikel bündelt, neue vorstellt, und fehlende vorschlägt.
Rückblick 3. Treffen
Auch das 3. Treffen konnte wieder stattfinden, dieses Mal am 14. September ab 18.30 Uhr in Weinsberg. Conny war dieses Mal verhindert, die anderen fünf vom letzten Mal waren wieder dabei. Als Überraschungsgast konnte dieses Mal Ssch aus dem Landkreis Ludwigsburg begrüßt werden, der sich in der Tat überraschend erst einige Stunden vor Beginn des Treffens gemeldet hatte. Nach etwa einstündigem Rundgang durch die Burgruine Weibertreu (mit kleiner Führung meinerseits und Aussicht auf etliche Orte der näheren Umgebung) ging es dann ins örtliche China-Restaurant, wo das Gespräch neben Speis und Trank weiterging. Chuck Smith machte uns mit seinem Projekt WikiCreole bekannt, das allerdings noch nicht in der Wikipedia-Software MediaWiki implementiert ist. Danach drehte sich das Gespräch vornehmlich um regionale Themen aller Art (sorry Chuck, ich hoffe, du hast wenigstens manches halbwegs interessant gefunden). --Rosenzweig δ 19:32, 17. Sep 2006 (CEST)
- Vielen Dank an Rosenzweig für die interessante Weibertreu-Führung (der Dank ging vor Ort etwas unter ;-)). Hier noch einige weitere Themen, die beim Treffen angesprochen wurden: interaktive Bilder in Artikeln, unbefriedigende Löschpraxis in wikipedia, Relevanz von Sportvereinen, Relevanzbewertungssystem von Artikeln. Ich hoffe, dass die letztgenannte brilliante Idee von Chuck im Entwicklerteam nicht ungehört verhallt. Als Nachergebnisse des Treffens gab es inzwischen auch schon einiges: eine wunderbare Landkreis-Heilbronn-Karte von Ssch, die Baustellen-Diskussion zum HN-Portal, die Auslagerung des Massakers von Talheim und viel Kleinkram in diversen Artikeln. Viele Grüße an alle Beteiligten.--Schmelzle 20:20, 17. Sep 2006 (CEST)
- Hallo, auch ich fand das Treffen wieder sehr interessant und bedanke mich ebenfalls bei Rosenzweig für die interessante Führung auf der Burgruine. Es ist eben doch etwas Anderes Weinsberg mal in natura zu sehen, auch wenn es in der Wikipedia sehr gut beschrieben ist. ;-) Als ein Ergebnis kann ich noch die schöne Landkarte von Neckarsulm von Ssch nachtragen. Auch dafür von hier aus vielen Dank. – Ich finde, es bringt schon etwas, wenn man sich ab und zu persönlich trifft! – Viele Grüße an alle. --Joachim Köhler 21:11, 17. Sep 2006 (CEST)
Vorbereitung 4. Treffen
Als Termin wurde beim 3. Treffen unverbindlich Ende Oktober vorgeschlagen, als Ort wieder Heilbronn (Bahnhofsvorstadt, Kaiser-Friedrich-Platz). Details oder andere Vorschläge bitte hier einstellen. --Rosenzweig δ 19:32, 17. Sep 2006 (CEST)
- Hallo, ich hätte interesse teilzunehmen und eine schöne Lokalität wird sich in HN ja finden, mir würde ein Termin am Wochende + Freitag zusprechen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 19:38, 7. Okt 2006 (CEST)
- Hallo Manecke, schön, dass du vorbeischauen willst. Der bisherigen Erfahrung nach befürchte ich, dass es mit einem Wochenend-Termin eher schwierig wird, weil da schon andere Aktivitäten eingeplant sind. Ich könnte vielleicht mal an einem WE, aber wie sieht es bei den anderen aus? Freitags ist es dafür bei mir um diese Zeit nicht so gut: der 27. 10. und der 10. 11. sind schon verplant, bliebe also nur der 3. 11.
Unsere bisherigen Termine waren immer Donnerstagabende. Wie sieht es da bei dir aus? --Rosenzweig δ 22:08, 7. Okt 2006 (CEST)
- Hallo, Gaststätte hatte Kjunix bereits vorgeschlagen, ich weiß aber nicht mehr welche in HN, Freitag geht bei mir auch schlecht, allerdings Do., den 26.10.2006 wäre bei mir auch nicht möglich - Ansonsten würde ich es auch begrüßen, wenn neue Mitstreiter zum Treffen kommen - Viele Grüße und Dobri Wetscher Towarisch --Joachim Köhler 22:19, 7. Okt 2006 (CEST)
- Nabend, also mir wären am liebsten WE + Freitag, da ich schulisch (leider) noch eingebunden bin, da ich aber jetzt richtig viel Lust bekommen komme ich trotzdem! :-). Donnerstag, wieso eig nicht, wie viel Uhr? mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:36, 7. Okt 2006 (CEST)
- Als Uhrzeit hatten wir bei den letzten Treffen 18:30 Uhr. Das ist i.d.R. gut nach der Arbeit zu machen, und hintenhinaus wird es dann nicht allzu spät. Wir können aber natürlich auch eine andere Zeit ausmachen. Mal warten, was die anderen zu Termin und Zeit sagen. --Rosenzweig δ 22:51, 7. Okt 2006 (CEST)
- 18:30 Uhr, naja früher wäre mir lieber, aber ich bin flexibel gibt ja die RBahn, gibt es schon eine feste Location? mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:53, 7. Okt 2006 (CEST)
Ich kanns mir immer einrichten und lass euch mal ausmachen, ich komm dann einfach ;-)--Schmelzle 23:01, 7. Okt 2006 (CEST) Das war etwas vorschnell gesagt, hätte doch glatt vor lauter Wikitreffen den runden Geburtstag meiner Freundin übersehen *schäm*. Ich trag meine freien Termine auch unten ein --Schmelzle 15:18, 19. Okt. 2006 (CEST)- Sollte das Treffen am 26.10 stattfinden, dann werden ich etwa eine halbe Stunde oder ne Stunde später kommen. Sofern es von Eurer Seite machbar ist. Conny 13:00, 11. Okt 2006
- Am 26.10. könnte ich nicht kommen. -- Ssch 14:32, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Hallo, Gaststätte hatte Kjunix bereits vorgeschlagen, ich weiß aber nicht mehr welche in HN, Freitag geht bei mir auch schlecht, allerdings Do., den 26.10.2006 wäre bei mir auch nicht möglich - Ansonsten würde ich es auch begrüßen, wenn neue Mitstreiter zum Treffen kommen - Viele Grüße und Dobri Wetscher Towarisch --Joachim Köhler 22:19, 7. Okt 2006 (CEST)
- Daraus schließe ich, dass du wieder kommen willst :-). Nachdem Joachim an dem Termin auch nicht kann, suchen wir besser nach einem anderen. Machen wir es doch versuchsweise mal wie auf anderen Treffen-Seiten und listen ein paar Termine auf, bei denen sich die eintragen, die kommen können. Bei Peter setzen wir aufgrund seines obigen Statements mal voraus, dass er grundsätzlich immer kommen kann ;-)
Die Termine folgen hier im Anschluss. Prinzipiell könnte man das auch noch um andere Wochentage erweitern, aber Wochende kommt (außer bei Manecke) anscheinend nicht so gut an (oder doch? Bitte melden), und Wochenanfang ist vielleicht auch nicht so gut, weil man da womöglich nicht so früh von der Arbeit wegkommt. Bei Bedarf zusätzliche Terminvorschläge bitte einfügen. --Rosenzweig δ 19:57, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Die Woche in den Herbstferien kann ich nicht. Ab sofort geht bei mir auch Freitag - ich ziehe aber den Donnerstag vor. --Joachim Köhler 21:24, 15. Okt. 2006 (CEST)
- Hallo Manecke, schön, dass du vorbeischauen willst. Der bisherigen Erfahrung nach befürchte ich, dass es mit einem Wochenend-Termin eher schwierig wird, weil da schon andere Aktivitäten eingeplant sind. Ich könnte vielleicht mal an einem WE, aber wie sieht es bei den anderen aus? Freitags ist es dafür bei mir um diese Zeit nicht so gut: der 27. 10. und der 10. 11. sind schon verplant, bliebe also nur der 3. 11.
Hallo, meine möglichen Termine habe ich eingefügt. Der von mir vorgeschlagene Treffpunkt wäre die griechische Gaststätte „Poseidon“, Kaiser-Friedrich-Platz 9 (bei Google). Der Rauch hielt sich dort meiner Erinnerung nach in Grenzen, und vom Bahnhof ist das Lokal in 5 Minuten zu Fuß erreichbar. --kjunix 00:51, 16. Okt. 2006 (CEST)
- Die Termine nächste Woche können wir wegen geringer Beteiligung wohl getrost schon mal ausschließen. Am besten liegen derzeit Mi., 8.11. und Do., 9.11. im Rennen. @Manecke: Könntest du es dir an diesen Tagen vielleicht auch einrichten? @Chuck Smith: Willst du nochmal kommen? Ich hoffe, wir haben dich nicht mit einer Überdosis Regionalthemen vergrault ;-) --Rosenzweig δ 20:07, 17. Okt. 2006 (CEST)
- @Rosenzweig, an denen von dir angesprochenen Tage sieht es bis jetzt bei mir sehr schlecht aus, am liebsten wäre mir die nächste Woche.mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 21:13, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Ich befürchte, sofern nicht noch jemand sich anders einträgt, werden wir sinnvollerweise einen Termin nehmen (müssen), an dem die meisten können. Das wären momentan der 8. und der 9.11. Man könnte vielleicht fragen, wie es eine Woche später aussieht, ob es da eine Chance gibt, wirklich alle unter einen Hut zu bringen. Könntest denn du am 15./16./17. 11.? --Rosenzweig δ 01:31, 28. Okt. 2006 (CEST)
- Rosenzweig: Ich muss nochmals schauen, vllt. könnte ich am 9.11, kann diesen Termin aber noch nicht bestätigen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 12:12, 28. Okt. 2006 (CEST)
- Hallo Manecke, die Termine rücken näher. Diese Woche können wir erwartungsgemäß mittlerweile auch abhaken. Ich würde nun gerne den 8. oder 9. November endgültig festlegen, mit einer Präferenz für den 9., weil das wieder ein Donnerstag wäre wie bisher und der den meisten am besten zu passen scheint. Wie sieht es jetzt aus bei dir? Viele Grüße --Rosenzweig δ 17:23, 1. Nov. 2006 (CET)
- Rosenzweig: Ich muss nochmals schauen, vllt. könnte ich am 9.11, kann diesen Termin aber noch nicht bestätigen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 12:12, 28. Okt. 2006 (CEST)
- Ich befürchte, sofern nicht noch jemand sich anders einträgt, werden wir sinnvollerweise einen Termin nehmen (müssen), an dem die meisten können. Das wären momentan der 8. und der 9.11. Man könnte vielleicht fragen, wie es eine Woche später aussieht, ob es da eine Chance gibt, wirklich alle unter einen Hut zu bringen. Könntest denn du am 15./16./17. 11.? --Rosenzweig δ 01:31, 28. Okt. 2006 (CEST)
- @Rosenzweig, an denen von dir angesprochenen Tage sieht es bis jetzt bei mir sehr schlecht aus, am liebsten wäre mir die nächste Woche.mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 21:13, 27. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Rosenzweig, also dann machen wir den 9. November, ich kann kommen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 00:46, 3. Nov. 2006 (CET)
- Alles klar, Termin 9. 11. steht dann, Kollege Schmelzle hat's auch schon im Portal eingetragen. Treffzeit wieder wie bisher 18.30 Uhr, falls keine Einwände kommen? Noch zu klären: treffen wir uns direkt am/im vorgeschlagenen Lokal, oder wollen wir uns vorher noch was in der näheren Umgebung anschauen? Einer der Heilbronner Tiefbunker wäre ja in der Nähe, allerdings gibt's da wohl nicht viel zu sehen. Schießhaus und Alter Bahnhof wären auch in der Nähe. Kjunix, was meinst du? --Rosenzweig δ 14:04, 3. Nov. 2006 (CET)
- Ein paar interessante Ziele gibt's in der Gegend schon. Das Problem ist aber, dass es um diese Zeit wohl schon komplett dunkel sein wird. Ich denke, es macht Sinn, das Exkursionsprogramm auszusetzen, bis es abends wieder heller ist. Soll ich gleich sieben Plätze für 18:30 Uhr reservieren? --kjunix 16:52, 3. Nov. 2006 (CET)
- Das Argument leuchtet umgehend ein, hätte ich natürlich auch selbst dran denken können :-( Bis zum Frühjahr lassen wir das dann also am Besten ruhen, es sei denn, wir machen mal einen Termin tagsüber. Platzreservierung: Ja gerne. --Rosenzweig δ 17:03, 3. Nov. 2006 (CET)
- OK, Tisch ist auf den Namen Wikipedia reserviert. Vorsichtshalber gleich 8 Personen, bei Bedarf kann ich noch aufstocken. --kjunix 18:49, 3. Nov. 2006 (CET)
- Kommt jemand per Bahn nach HN? mfg .-. Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 21:29, 3. Nov. 2006 (CET)
- Ja. Es sei denn, Kjunix nimmt mich diesmal gleich von der Arbeit aus mit ;-) Auf jeden Fall fahre ich zurück mit der Bahn. -- Ssch 21:34, 3. Nov. 2006 (CET)
- Kommt jemand per Bahn nach HN? mfg .-. Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 21:29, 3. Nov. 2006 (CET)
- OK, Tisch ist auf den Namen Wikipedia reserviert. Vorsichtshalber gleich 8 Personen, bei Bedarf kann ich noch aufstocken. --kjunix 18:49, 3. Nov. 2006 (CET)
- Das Argument leuchtet umgehend ein, hätte ich natürlich auch selbst dran denken können :-( Bis zum Frühjahr lassen wir das dann also am Besten ruhen, es sei denn, wir machen mal einen Termin tagsüber. Platzreservierung: Ja gerne. --Rosenzweig δ 17:03, 3. Nov. 2006 (CET)
- Ein paar interessante Ziele gibt's in der Gegend schon. Das Problem ist aber, dass es um diese Zeit wohl schon komplett dunkel sein wird. Ich denke, es macht Sinn, das Exkursionsprogramm auszusetzen, bis es abends wieder heller ist. Soll ich gleich sieben Plätze für 18:30 Uhr reservieren? --kjunix 16:52, 3. Nov. 2006 (CET)
Nach LB oder gleich bis nach Kornwestheim? mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 21:40, 3. Nov. 2006 (CET)
Mittwoch, 25. 10.
Donnerstag, 26. 10.
Freitag, 27. 10.
- Conny
Manecke оценка¿ | обсуждения¡Grund: Betreuung des WP-Standes auf der Hobby&Elektronik.- Schmelzle