Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Janneman/Archivdeux

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 22:11 Uhr durch Sebmol (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer:Robinhood|Dein Vandalismus auf meiner Benutzerseite]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Sebmol in Abschnitt Dein Vandalismus auf meiner Benutzerseite

Verstaubtes gibts im Archiv.

Guten Morgen

Guten Morgen, Jannemann, könntest Du als Admin mal hier und hier schauen, da ist jemand wiedergekommen, will mir scheinen, und macht Unfug. --Felistoria 04:50, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Einen wunderschönen guten Morgen. Ist dicht, werde mal weiter über die Schismata wachen heute nacht. --Janneman 04:53, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Fein. Der läuft auf Socken weiter ;-)... Besten Gruß --Felistoria 05:04, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Jannemann, schwing das Eisen: hier ist was verschoben worden von dieser Strickware. --Felistoria 05:21, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Danke fuers Sperren!

Mach mal Pause! ;)

Gute Idee, macht zwar nicht viel Arbeit, zu reverten, haelt aber doch auf. Und meine SCHOENE History sieht aus wie Hubatz. ;) Danke fuers Schrauben! --Hedwig in Washington (Post) 05:32, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

hey, danke fürs Bier ;-) --Janneman 05:39, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Mehr als verdient! Danke fuers Sperren! Gilt das eigentlich fuer die Unterseiten (Disku, Unter/Unter... auch?) Sag bitte, diese Pfeife hat ja meine Benutzerseite verschoben. Tobias Baer war so nett, zurueckzuschieben und den "Rest" zu entsorgen. Geht das auch mit einem "normalen" Revert? Oder MUSS ich zurueckschieben? Erst Pause machen! Kannst mir in 0,5 Litern antworten! 8*) --Hedwig in Washington (Post) 05:53, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Hedwig, auf dieser Seite der Welt gibt's jetzt Kaffee! :-) --Felistoria 05:55, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Käffchen und Bier ist doch eine super Kombination, was fürs Herz und was für die Leber! Wg. Verschieben: Zurückverschieben kannst selbst nicht, weil beim Verschieben automatisch Redirects angelegt werden, die erstmal gelöscht werden müsste. Aber deine Untersiten sind ohnehin nicht betroffen. Skol! --Janneman 05:58, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Okidokie! Danke! So, war gerade beim Commons-Starbucks:
8)
Dauert noch nen Moment!

Fruehstueck!!!!! --Hedwig in Washington (Post) 06:05, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Uiiii, ist mal was anderes als nur Kaffee und Gauloises! --Janneman 06:15, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Hab auch sowas Leckeres hingestellt bekommen, dankschön, Hedwig! :-) --Felistoria 06:22, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Muffin, wem Muffin gebuehrt! Oder so. --Hedwig in Washington (Post) 06:48, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Frage

Hallo Jannemann, ich sehe, dass du gerade aktiv bist, daher wende ich mich an dich. Auf der Diskussionsseite des laufenden Sperrverfahrens wurde gestern Nacht erörtert, wie sich die Identität von Keigauna ermitteln lässt. Ist zwar ein ganz einfacher Weg, aber die Sache scheint mir so äußerst heikel, dass ich beinahe vorschlagen würde, die beiden Beiträge zu entfernen. Tu bitte, was du in dieser Sache für richtig hältst, ich jedenfalls habe ein extrem ungutes Gefühl dabei. Grüße, --Peter Hammer 08:07, 30. Okt. 2006 (CET)

habe nicht wirklich Lust, mir diese UöD durchzulesen und weiß daher nicht, welche Beiträge du meinst, aber: soweit wird es hoffentlich und wahrscheinlich niemals kommen, da bin ich mir ziemlich sicher, und wenn doch, kann man immer noch löschen. --Janneman 08:18, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

[1] voilà

"Pragmatische Lösung, frißt kein Brot"

Pragmatischer und weniger Brot fressend wäre es gewesen, einfach alle Artikel in die Oberkategorie zu schieben. Danke für die völlig unnötig Umgehung von WP:KAT --Asthma 11:27, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Gern geschehen. --Janneman 21:12, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten


Text gelöschtes Lemma Humortheorie

Hallo Jannemann, Du hast ja recht mit Deiner Begründung hier [2] - kannst du mir bitte den Text des gelöschten Lemmas auf meine Seite stellen? (oder in die Disk. Humor) - dann kann man es einbauen, die Literatur vor allem. Dank im Voraus und Grüße Plehn 13:32, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Löschung Theater Sturmvogel

Hallo Janneman, bezüglich deiner Löschung des Artikels wäre es sehr freundlich, wenn Du mir kurz erklären könntest, warum Relevanz nicht gegeben ist. Ich habe in den Wiki-Relevanzkriterien gesucht, leider nix spezielles zum Bereich Theater gefunden, nur unter dem Bereich "Ensembles, Chöre, etc. Dort steht als Relevanzkriterium: "mit regelmäßigen überregionalen Auftritten (bundesweit, Ausland) oder mit überdurchschnittlich vielen regionalen Auftritten"- Das ist beim Theater Sturmvogel der Fall, spielt ca. 100 Auftritte pro Jahr, hauptsächlich Süddeutschland, aber auch darüber hinaus- das seit 1999, Nominierung zum Stuttgarter Theaterpreis, Auswahl zum "Kindertheater des Monats" in Schleswig-Holstein 2006. Ich kann mit einer Löschung durchaus leben, hätte nur gern gewusst, wie ein Theater sich generell Wiki-Relevanz erwerben kann- Herzliche Grüsse Frank Klaffke

hm. Unsere Relevanzkriterien sind so eine Sache: wer sie schreibt und wer sie wie auslegt, oder ob sie dem abarbeitenden Administrator völlig schnuppe sind, alles ist im Fluss. Hatte bei der Löschung auch gezögert, weil der Artikel, wie ich schrieb, recht ordentlich gemacht und auch nicht werbend war. Aber dennoch hege ich meine Zweifel, ob die Auszeichnung "Kindertheater des Monats in Schleswig-Holstein" hinreichend für einen Eintrag bei uns ist - dann gibt es ja mindestens elf weitere Truppen in diesem Jahr, die wir aufnehmen müssten, letztlich allerhand Kleinkünstler, und vermutlich gibt es noch mehr derartiger Preise. Zumal das Theater ja kaum ein festes Ensemble ist, sondern aus einem Darsteller/Regieduo, das Mitmachtheater für Kinder veranstaltet. Ich finde das alles sehr löblich, glaube aber wiegesagt nicht, dass dies zu enzyklopädischer Relevanz gereicht. Du kannst allerdings einen Wiederherstellungswunsch auf WP:WW stellen, vielleicht findest du ja einem "inkludistischen" Administrator Gehör. Gruß, --Janneman 20:56, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten


nun kann ich nicht

einschlafen, ohne dir für deine deutliche und vor allem schnelle stellungnahme im sperrverfahren gegen mich zu danken. ohne deine klaren worte hätte sich der unsinn sicher länger hingezogen und wäre möglicherweise unappetitlich geworden.
herzlichen dank nochmal und schönen gruss von 3ecken1elfer 00:12, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

och schad, waer sicher lustig geworden. Fossa?! ± 00:36, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
jetzt aber ab inne Heia! --Janneman 01:05, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Troopers

Hi... Den SLA unterstütze ich. Aber Du solltest ihn noch signieren. :-) --seismos 00:41, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

jetzt darfst.--Janneman 01:04, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten


ist schizoid wiki-freundlich?

"23:37, 2. Nov. 2006 Janneman (Diskussion | Beiträge) blockiert Optimismus (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Woche (schizoid-propagandistische Ausfälle. Mit herzlichem Gruß von der bekennenden Adminschwuppe!)"--Heho 11:56, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Heul doch! --Janneman 15:50, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
sag mal was ist denn das für ein Stil. Wer so eine Löschung begründet, hat selbst eine Sperrung verdient.--Treibelbumbafon 18:18, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Schon passiert [3] --Magadan  ?! 18:28, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Nachfrage zu RX-8

Hallo Jannemann, ich wollte nur mal höflich etwas anfragen:
Beim Herumstöbern bin ich die Sperrung des Benutzer:RX-8 gestoßen. Seine Darstellung seiner Meinung und der Staatspolitik Saudi-Arabiens (es geht in den umstrittenen Beiträgen insbesondere um die Bestrafung von homosexuellen Handlungen in Saudi-Arabien und seine Befürwortung für die Hinrichtung Homosexueller) ist natürlich äußerst abstoßend, für die Ethik und Moral der Teilnehmer der deutschsprachigen Wikipedia absolut inakzeptabel und entspricht auch absolut nicht meinem Meinungsbild. Aber ist eine "Diskussionsseite" nicht dazu da, dass man auch seine Meinung äußern darf? Und wenn nicht, also wenn sich die Inhaber(in) der Diskussions-Seite gestört fühlt (wie das wohl hier oder hier der Fall war), wieso wird man deshalb auf Lebenszeit gesperrt und nicht erst einmal für einen gewissen Zeitraum? Wenn ein Herr George W. Bush und hundert Millionen US-Amerikaner die Todestrafe auf Wikipedia befürworten, würden sie dann auch dafür gesperrt werden?
Gut, ich befürworte, dass eine Enzyklopädie auch ethisch-moralische Grundsätze nach "westlichen" Vorstellungen vertreten darf und bin dann leider auf die Seite des Benutzer:Robinhood gestoßen. Hier steht ganz groß "Dieser Benutzer erkennt den Staat Israel nicht an" (ich dachte erst, es handelt sich nicht um einen Scherz!) (siehe auch hier, vorher "Aberkennung des Existenzrechts"). Ich möchte keinesfalls einen Angriff gegen diesen Benutzer unternehmen, ich möchte den Beitrag lediglich als Beispiel nennen. Ich wollte deshalb zu bedenken geben, wie unterschiedlich verschieden gewichtige Statements bewertet werden. Benutzer, die die Auslöschung eines international anerkannten Staates und dessen Bevölkerung propagieren, werden nicht gesperrt und Benutzer, die vielleicht unbedacht Ihre Meinung zu Homosexuellen kund getan haben, werden umgehend auf Lebenszeit gesperrt (inkl. Sockenpuppen). Hier stimmt doch etwas nicht!
Bevor ich auch gesperrt werde: Falls meine Nachfrage nicht gewünscht ist, bitte löschen. Ich bin daneben nicht der Meinung, dass homosexuelle Menschen in irgendeiner Weise verfolgt werden sollten und ich bin persönlich auch nicht der Meinung, dass der Staat Israel nicht anerkannt werden soll.
Viele Grüße Gerald SchirmerPower 17:32, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Da hast allerdings recht. Habe die Vorlage mal entfernt, bei Wiederherstellung setzt es eine Sperre. In freudiger Erwartung der ellenlangen Diskussion, die sich wohl noch heute auf dieser Seite verbreiten wird, grüßt --Janneman 18:38, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Erstmal sorry für die Falschschreibung deines Namens. Also ich glaube nicht, dass noch viel diskutiert wird (außer von mir), dafür ist die Sache zu unbedeutend. Ich habe eine eher "liberale" Einstellung und würde gerne die offene und ehrliche Meinung zulassen. "Verwarnungen" sollten in solchen (wirlich schlimmen) Fällen wie bei RX-8 erst mal ausreichen. Schließlich hat der Benutzer auch einiges Sinnvolles zur WP beigetragen und es ist eigentlich -aus meiner Sicht- positiv, dass bei Wikipedia solche Leute mitarbeiten, die aus diesem Kulturbereich Informationen einbringen können. Nun stand bei deiner Sperrbegündung etwas von "Volksverhetzung".
Und dies liegt bei den Statements von Robinhood eindeutig auch vor ("Dieser Benutzer erkennt den Staat Israel nicht an"; "Dieser Benutzer findet(,) das(s) Israel kein Existens(z)recht hat"; "Dieser Benutzer ist dafür(,) Israel den Palästinensern zurückzugeben"). Und ein Eintrag auf der Benutzerseite wiegt IMO stärker als ein "kleiner" Diskussionsbeitrag. Dabei ist letztgenannter Benutzer schon freundlich von einem anderen Administrator hierauf hingewiesen worden, was aber umgehend von ihm gelöscht wurde. Nun ist Robinhood auch ein fleißiger Wikipedianer und vielleicht gibt es auch Verbindungen, die ihn vor einer umgehenden Sperre bewahrt haben, jedenfalls vielen Dank für das schnelle Eingreifen. Bleibt nun die Frage, ob es eine Rehabilitierungsmöglichkeit für RX-8 gibt? (Hab da keine Aktien drin, ich frage nur aus neutraler Sicht...) Nette Grüße, Gerald SchirmerPower 20:36, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

RX-8 hat sein Recht auf Mitarbeit in der Wikipedia verwirkt. Von mir aus kann er sich Socken zulegen und unbehelligt in Technikartikeln herumkrakeln, aber von weltanschaulichen Theman hat er sich fernzuhalten, und sobald ich einen begründeten Verdacht habe, dass er dort wieder als Strickware auftaucht, werde ich umgehend sperren. In diesem Fall EOD. --Janneman 20:46, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Alles klar, danke! SchirmerPower 20:57, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Sorry, ich bin's noch mal und hoffe, dass sich "EOD" nur auf RX-8 bezieht. Du könntest jetzt (theoretisch) deine Ankündigung ("bei Wiederherstellung setzt es eine Sperre") wahrmachen: siehe hier (HardDisk ist nun auch involviert). Nette Grüße, Gerald SchirmerPower 21:09, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Dein jüngster Löschkommentar

Sabine0111 gelöscht: Was war denn jetzt los? Nicht, dass ich in Unruhe wäre, aber ich kann es mir nicht so recht erklären. Würdest du mir der Transparenz halber die Hintergründe enthüllen? Gruß, Jonathan Groß 20:42, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

ist gerade im chat mit Trollereien und der Drohung aufgetaucht, die Chatlogs zu veröffentlichen - was justiziabel ist. Geduld am Ende, gesperrt hat sie im übnrigen Gardini, und dafür hat er meine volle Unterstützung. --Janneman 20:48, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Meine auch. Danke für die Mitteilung, im Chat bin ich höchst selten anzutreffen... wie ich sehe, auch aus gutem Grund. Vielen Dank nochmal und Grüße nach Berlin, Jonathan Groß 20:51, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Dein Vandalismus auf meiner Benutzerseite

Wusste nicht das hier politische Babelbekenntnisse unerwünscht sind. hab die Vorlage wieder eingepflanzt, und bleibt auch da bis du mir bewiesen hast das so was hier unerwünscht ist. (zeig mir die Seite wo das steht) --Robinhood 21:08, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wikipedia:Benutzerseiten#Konventionen:
Die Gestaltungsfreiheit der Benutzerseite findet ihre Grenzen in der Wikiquette und den Grundsätzen der Wikipedia. Persönliche Angriffe, Beleidigungen, den Ruf der Wikipedia schädigende oder strafbare Inhalte sind nicht zulässig. Genauso vermeiden sollte man exzessive Selbstdarstellungen, die nichts mit der Aktivität in Wikipedia zu tun haben,
Noch Fragen? sebmol ? ! 21:11, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten