Zum Inhalt springen

Adriano Celentano

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 21:50 Uhr durch 82.83.92.171 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Adriano Celentano (* 6. Januar 1938 in der Via Gluck 14 in Mailand, Italien) ist ein italienischer Sänger, Schauspieler und Fernsehmoderator.

Seine Eltern stammen aus der Provinz Foggia in der süditalienischen Region Apulien. Nach Auftritten als Komiker und Imitator in Mailänder Kabarettclubs begann er 1957 seine Sängerkarriere auf einem Festival in Mailand. Seine Schauspielerkarriere gestaltete er durch slapstickhafte Figuren, zuweilen mit politischem Unterton gewürzt. Zu seinen größten Erfolgen gehören die Filme "Der gezähmte Widerspenstige" und "Gib dem Affen Zucker" sowie der weltbekannte Hit Azzurro. Ende der 1980er-Jahre sorgt er als Fernsehmoderator beim Staatssender RAI mit seinen politischen Polemiken und seiner hohen Gage für Schlagzeilen.

Am 20. Oktober 2005 bekam Celentano erneut eine eigene 4-teilige Show im staatlichen Fernsehen RAI namens "RockPolitik", in der er der italienischen Regierung unter Berlusconi vorgeworfen hat, massiv die Pressefreiheit zu verletzen. Die Sendung war erneut ein großer Erfolg. Sie wurde von durchschnittlich 15 Millionen Zuschauern gesehen.

Diskographie

Filmografie

  • 1961 - Juke Box urli d`Amore
  • 1963 - Ein seltsamer Typ (Strano tipo, Uno)
  • 1965 - Super Rapina a Milano (Regie)
  • 1971 - Die Sünde
  • 1971 - Großer, lass die Fetzen fliegen (Er Piu')
  • 1975 - Yuppi Du
  • 1976 - Bluff/ Der Bluffer, mit Anthony Quinn
  • 1977 - Hilfe, sie liebt mich
  • 1977 - Der Supertyp, mit Barbara Bach
  • 1979 - Der Millionenfinger - Hände wie Samt
  • 1980 - Der gezähmte Widerspenstige, mit Ornella Muti
  • 1981 - Asso - Ein himmlischer Spieler
  • 1981 - Gib dem Affen Zucker, mit Ornella Muti
  • 1982 - Bingo Bongo
  • 1982 - Wer hat dem Affen den Zucker geklaut
  • 1983 - Besonderes Kennzeichen: Bellissimo
  • 1983 - Sing Sing
  • 1984 - Der Größte bin ich
  • 1985 - Joan Lui (Regie)
  • 1987 - Der Brummbär, mit Debra Feuer
  • 1992 - Jackpot