Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Elian

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 21:24 Uhr durch Mathetes (Diskussion | Beiträge) ("-schweinchenreiter"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Mathetes in Abschnitt "-schweinchenreiter"
Hiermit verleihe ich
Elian
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
vorbildlichen Einsatz
vor und hinter den Kulissen
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. southpark

Auf dieser Seite könnt ihr mir Nachrichten hinterlassen. Bitte nicht wundern oder beleidigt sein, wenn manchmal nicht sofort eine Antwort kommt - ich warte oft ein bißchen und beantworte dann alles auf einmal. Wenn ich dir auf deiner Diskussionsseite geschrieben habe, antworte mir bitte dort (Ich habe die Seite dann für einige Zeit auf meiner Beobachtungsliste). --elian

Unvollständiges Archiv dieser Seite: 2002 bis Oktober 2003 | Oktober 2003 bis Februar 2004 | Februar bis März 2004 | August bis Oktober 2004 | Oktober 2004 bis Februar 2005 | Februar 2005 bis April 2005 | April 2005 bis Mai 2005 | Mai bis Juli 2005 | Juli bis September 2005 | September bis November 2005 | bis Januar 2006 | bis Oktober 2006

Claudia Dantschke

?

du solltest Ahmadi besser keine „gezielte Irreführung“ vorwerfen! Als IP würde man dich dafür glatt sperren! ;-) (Mir so geschehen durch Tobnu auf Bitte von Unscheinbar. Wenn du nähere Erläuterungen zu meinem IP-Test magst: Gerne per E-mail.) „Gezielte Irreführung“ hat Ahmadi in den letzten Monaten hier eigentlich ausschließlich betrieben, eine Anwendung der Lex Postmann auf Ahmadi würde der Wikipedia also sicher nicht schaden (in der Begründung nur „Nationalsozialismus“ durch „Ahmadiyya“ ersetzen, das passt dann schon). Und verbreite deine 10. „Deppenregel“ mal etwas offensiver ;-) *vor dem Sperrknopf duck und weg* --84.159.212.186 20:25, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Hab mir deinen test grad angeschaut: Als erfahrene IP muesstest du eigentlich wissen, dass alles, was in mind. drei vollstaendigen deutschen Saetzen formuliert ist, einen LA statt SLA braucht (Hat Tobnu dann ja netterweise fuer dich erledigt). Mal sehen, was mit der Dame noch so passiert... --Elian Φ 20:53, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten
„du hattest deine chance ;-)“ --84.159.210.247 18:11, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Zitat der IP: „In Wirklichkeit bezweifeln das nur die Zionisten und ihre Handlanger! Die Ahmadis sind hinreichend bekannt und berühmt dafür, Handlanger von Kolonialisten und Zionisten zu sein!“ (Quelle)
Für weitere Beispiele siehe hier! --Ahmadi 15:30, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Interwiki report

Hi. No real hurry on this, because I'm going to use the Japanese report this week, but could you add to your report the details that most of the other interwiki reports have? Specifically I'm looking for statistics- featured articles/pictures/etc., number of articles and administrators, etc. See the first paragraph here. Thanks, however, for going above and beyond what most other writers on the interwiki report have done- I really do appreciate the extra effort. Ral315 02:51, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

A very good point, I concede. Ral315 02:23, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Dein Löschantrag

Der Artikel Wildgänse rauschen durch die Nacht wurde erweitert. Die kannst ihn dir jetzt ja mal ansehen und überlegen, ob du deinen LA noch aufrecht erhalten willst. --Christoph Tilman 21:21, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten


Portal:Mittelalter/Artikelübersicht

Wenn ich die Versionsgeschichte recht interpretiere, dann hast Du diese Seite aus der Taufe gehoben. Warum fehlen Island, Grønland, Finnland und die Färøer? Warum fehlt das Thema Mythologie? Fingalo 10:13, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Gefahr übler Nachrede bei Kategorien

Hallo Elian, danke für Deine Seitensperrung bei Christian Anders. Bitte hilf mit, zu einer grundsätzlichen Lösung zu kommen, denn das Problem ist ein sehr ernstes. Wie ich schon anlässlich der erneuten Löschung der Kategorie Antisemit gewarnt hatte, was eine breite Mehrheit überzeugte, besteht die Gefahr der Straftat der üblen Nachrede, und wenn die Bildzeitung titelt "Nazi verklagt wikipedia erfolgreich" haben wir ein Riesenproblem, anders als der Springerverlag haben wir nämlich kein Geld, für so etwas gute Anwälte zu besorgen. Ich habe daher auf Anregung von sebmol einen Vermittlungsausschuss eingerichtet, allerdings löschen alle drei am Konflikt Beteiligten den Hinweis darauf sofort als "Trolling" von ihren Diskussionsseiten, mit einer friedlichen Einigung ist also nicht zu rechnen. Jesusfreund wehrte sich schon beim letzten Mal mit Händen und Füßen gegen den Konsens [1] und tut jetzt dreist so, als wisse er von nichts. [2] Alle werfen mit Unterstellungen um sich, und Pentas wüste Phantasterei hier ist sogar eine schwere Beleidigung, die meiner Meinung nach zu sofortigen Sanktionen führen sollte. Morgenstar 10:27, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wiederholung

kannst Du mal darlegen, wer ich sein soll und warum du mich gesperrt hast?--Wiederholung2 21:22, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wiederholung

[3] Optimismus ? --Franz (Fg68at) 21:26, 1. Nov. 2006 (CET) wie kommst Du auf diese Schnapsidee?--Wiederholung2 21:45, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Citizendium

Ich bin Redakteur im Citizendium Projekt und wenn Du beim Projekt mitmachst, kannst Du auch was unter http://pilot.citizendium.org anschauen. Warum dann allgemeine Informationen über den Fork gleich entfernt werden, verstehe ich nicht. Anderssprachige Wikipedias haben damit kein Problem. Ausgerechnet in Deutschland wird das vorsorglich zensiert. Unfassbar. Tronicum 22:44, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten

hm, ich dachte das konzept, dass nicht jede vage konzeptidee einen enzyklopädie-eintrag verdient müsste citizendium doch liegen ;-) -- southpark Köm ? | Review? 00:11, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Es nervt mich zwar schon etwas, dass ich mich für Citizendium rechtfertigen muss. Aber ich habe schon Änderungen an Citizendium gemacht. Es ist in der Betaphase. Und ich merke, dass es die richtige Entscheidung getroffen habe mehr Zeit in Citizendium zu stecken als mit Wikipedia-Trollen zu diskutieren. Tronicum 15:20, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Für Cizizendum musst du dich nicht rechterfertigen. eher schon dafür, ein enzyklopädie-mitarbeiter zu sein, der "ist interessant aber in der alpha-phase und noch brutal unbedeutend" nicht von "ist wichtig" trennen kann; oder auch dafür wahllos mit Troll oder Zensur um sich werfen, dabei zu verpassen, dass Trolle nicht zensieren und Zensoren nicht trollen; oder anders gesagt: der Mühe hat vor lauter Aufregung seine Begrifflichkeiten auseinanderzuhalten. -- southpark Köm ? | Review? 19:17, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Benutzer:Pöt und Volker Tannert

Daß Du bei so knappen Angaben eines neuen Artikels über einen Künstler (siehe Versionsgeschichte, die meisten Angaben und Formgebungen stammen von mir!) und nur ganz wenigen Google-Treffern natürlich sofort weißt, daß selbstverständlich Relevanz vorliegt, hebt Dich in meiner Ansicht. Du hast sicher Recht, von Kunst habe ich nicht viel Ahnung, wenn ich den Herrn nicht kenne. Aber ich habe den Stolz dazu zu stehen und zu lernen, Heldin der Wikipedia! *Verneig-vor-Hochachtung* Pöt als 80.128.200.59 08:30, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich kenne Volker Tannert auch nicht, aber wer bei den Stichworten Documenta und Städel nicht hellhoerig wird... --Elian Φ 10:29, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Checkuser

Hallo elian,
bezeiht sich deine Checkuserauskunft auf auf den Westthrakientürken? Bitte auf der CU-Seite kurz antworten. --DaB. 15:03, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Typische Elianaktion?

Du hast dich seit Monaten - aus welcher Motivation auch immer - aus der Portalprojektarbeit herausgehalten, und jetzt revertest du ohne jegliche vorherige Ankündigung und Diskussion und ohne Rücksicht auf die dadurch gewährleiste Vernetzung etwas, was sicher diskussionswürdig oder verbesserungsfähig ist, aber ausdrücklich von Mathetes gewünscht und von mir, den zwei aktivsten Portalprojektemitarbeitern umgesetzt wurde. Soviel mal wieder zum Thema deines persönlichen Elitarismus und Comunity-Missverständnisses. Bin mal wieder schwer enttäuscht über diesen Umgangsstil. - Helmut Zenz 19:40, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Sorry, aber das sah einfach gruslig aus. Nix gegen Vernetzungen, aber bitte nicht in dem Uebermass und in einem derart schauderhaften Layout. Ansonsten moechte ich mich fuer die Nichtdiskussion und Hauruckaktion entschuldigen, aber mein Stilgefuehl war derart verletzt, dass mir da die Gaeule durchgegangen sind. --Elian Φ 19:44, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Akzeptiert, allerdings würde ich mir dann von dir einen konstruktiven Beitrag zum Thema Umbau des Projekt-Portalkopfs wünschen. Denn einiges muss von der Hauptseite auf Unterseiten und muss übersichtlich und leicht auffindbar sein. Meine Auffassung war, dass dies ein listenmäßig angelegter Index nicht mehr leisten kann. Bist du nun grundsätzlich gegen Reiter und nur gegen die von mir gewählte Form und/oder wie könnte man den Index sinnvoll erweitern? - Helmut Zenz 19:49, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

"-schweinchenreiter"

Hallo Elian, Du hast Dir bei dieser Bearbeitung (und ähnlichen) sicher etwas gedacht. Ich wäre daran interessiert, Deine Beweggründe zu erfahren. Zugegeben, die Farben gefallen mir auch nicht besonders und das Dunkelrot als Hintergrund für Dunkelblau ist unergonomisch. Aber das hätte man ja diskutieren können. Helmut Zenz und ich finden die Verteilung der Seiten des Projekts Portale etwas unübersichtlich. Ich hatte angeregt, Reiter einzusetzen und Helmut Zenz hat das ganz schnell umgesetzt. Da Du das Projekt Portale mit initiiert hast, wäre es schön, Du würdest Dich daran beteiligen, gemeinsam zu überlegen, wie wir eine ergonomische Navigation auf den weit verteilten Seiten des Projekts hinbekommen. Danke schon mal im Voraus. Viele Grüße -- Mathetes 20:21, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hatte das Bearbeiten-Fenster während einiger Telefonate längere Zeit offen und habe nicht gesehen, dass die Diskussion direkt drüber schon begonnen hat. Dort mag sie jetzt auch fortgesetzt werden. -- Mathetes 20:24, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten