Zum Inhalt springen

Great Officers of State

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 21:05 Uhr durch Waterborough (Diskussion | Beiträge) (England). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Great Officers of State sind im vereinigten Königreich traditionell Minister der Krone, die ihre Positionen entweder durch Vererbung oder Ernennung erlangt haben. Große Offiziere gibt es in England und Schottland, früher auch in Irland. Ihre Aufgaben sind heute meist repräsentativer Art am Hof ihrer Majestät. Da die Great Officers of State einst großen politischen Einfluss besaßen, wurden sie einige von ihnen in den vergangenen Jahrhunderten weitest gehend entmachtet oder ihre Aufgaben wurden von der Krone übernommen.

England

Die Great Officers von England und ihre etwaigen Entsprechungen im Deutschen sind:

  1. Lord High Steward (Hofmarschall)
  2. Lord High Chancellor (Lordkanzler)
  3. Lord High Treasurer (Lordschatzmeister)
  4. Lord President of the Council (Präsident des Kronrats)
  5. Lord Keeper of the Privy Seal (Lordsiegelbewahrer)
  6. Lord Great Chamberlain (Lordkammerherr)
  7. Lord High Constable (Konstabler)
  8. Earl Marshal (Marschall)
  9. Lord High Admiral (Lordadmiral)