Zum Inhalt springen

Liu Qi (Skispringerin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2023 um 09:33 Uhr durch Thomas Dresler (Diskussion | Beiträge) (Durchkopplung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Liu Qi
{{{bildbeschreibung}}}

Nation China Volksrepublik Volksrepublik China
Geburtstag 27. Februar 1996
Karriere
Verein Chinese Ski association
Pers. Bestweite 98,5 m (Trondheim, 15. März 2013)[1]
Status aktiv
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup 08. Dezember 2012
 Gesamtweltcup 36. (2012/13)
Skisprung-Continental-Cup (COC)
 Debüt im COC 18. Februar 2012
 Gesamtwertung COC 46. (2015/2016)
letzte Änderung: 28. Januar 2023

Liu Qi (chinesisch 刘奇, Pinyin Liú Qí) (* 27. Februar 1996) ist eine chinesische Skispringerin.

Werdegang

Liu Qi gab ihr internationales Debüt am 18. Februar 2012 bei einem Continental-Cup-Springen in Liberec, bei dem sie den 20. Platz belegte. Kurz darauf nahm sie an den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2012 in Erzurum teil, wo sie im Einzelspringen disqualifiziert wurde und im Mannschaftswettbewerb den 7. Rang erreichte.

Am 8. Dezember 2012 sprang sie im russischen Sotschi erstmals im Weltcup, konnte aber mit dem 44. Platz keine Punkte sammeln. Nachdem sie beim zweiten Springen disqualifiziert worden war, erreichte sie auch beim folgenden Springen in Ramsau keinen zweiten Durchgang. Erst zu den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2013 in Liberec war sie wieder zu sehen und konnte im Einzel den 25. Rang belegen. Anschließend nahm sie an den Weltcup-Springen in Ljubno teil und erreichte am 16. Februar Platz 15. Nach der Nordischen Skiweltmeisterschaft 2013 verzichtete sie auf einen Start beim Continental Cup in Oberwiesenthal und sorgte erst beim Weltcup-Springen in Trondheim mit Platz sieben für Aufmerksamkeit[2].

Erfolge

Weltcup-Platzierungen

Saison Platz Punkte
2012/13 36. 52
2013/14 57. 08

Continental-Cup-Platzierungen

Saison Platz Punkte
2011/12 61. 11
2015/16 46. 20

Einzelnachweise

  1. Bestweitenliste der Damen. skisprungschanzen.com, 31. Oktober 2022, abgerufen am 28. Januar 2023 (englisch).
  2. Trondheim: Seifriedsberger best in official training, abgerufen am 19. Juni 2013.