Gerechtigkeitsliga
Die Gerechtigkeitsliga (auch:„Liga der Gerechten“, im englischen Original J.L.A., ausgeschrieben Justice League of America oder kurz Justice League), ist ein in den 1960ern gegründetes Superheldenteam der DC Comics. Gründungsmitglieder sind Wonder Woman, Aquaman, Martian Manhunter, Green Lantern („die Grüne Leuchte“) und Flash („der Rote Blitz“, siehe dazu Archiv-Band 1 'Justice League of America' aus dem Dino-Verlag). Ende der 80er Jahre wurde die Gründungsgeschichte der Gerechtigkeitsliga im Zuge der Krise der unendlichen Erden (im englischen Original: Crisis of Infinite Earths) umgeschrieben. Seitdem gilt Black Canary an Stelle von Wonder Woman als Gründungsmitglied. Zum Team gehörten im Lauf der Jahre auch Green Arrow, Hawkman, Hawkgirl, Atom, Zatanna, Captain Marvel, Blue Beetle, Plastic Man und Dutzende von anderen.
Die Gruppe erlebte in den späten 1990ern eine Wiederbelebung mit Superman, Batman, dem damals aktuellen Flash (Wally West), dem damals aktuellen Green Lantern (Kyle Rayner), Wonder Woman, Aquaman und dem Martian Manhunter, der als einziger in jeder Teamformation dabei war.
Der Autor Grant Morrison ließ das neue Team kosmische Abenteuer von galaktischen Ausmaßen erleben. Highlights seiner jahrelangen Arbeit waren die Comic Events DC 1000000 und sein Abschiedswerk Der 3. Weltkrieg.
TV-Serien
Die Gerechtigkeitsliga hat seit 2001 eine eigene Zeichentrickserie Namens die Liga der Gerechten (im englischen Original: „Justice League“, die sich zuerst auf die Helden Superman, Batman, Wonder Woman, der Rote Blitz (Flash), Hawkgirl und die Grüne Laterne (Green Lantern) konzentrierte. Dann aber, nach dem Weggang von Hawkgirl, weitete sich das Team auf fast sämtliche Helden aus dem DC-Universum aus und die Serie wurde im englischen Original in „Justice League Unlimited“ umbenannt, behilt jedoch im Deutschen den Titel „Die Liga der Gerechten“. Nicht nur die bekannten Überhelden wie Superman, Batman etc. sondern auch Helden wie The Question oder Huntress, die im normalen DC-Universum eher Nebenfiguren sind, wurden von den Autoren mit spannenden und detaillierten Lebensgeschichten ausgestattet, die der Serie eine für einen Cartoon erstaunliche Tiefe verleihen.
Die Serie beginnt mit Batman, der eine Reihe von Sabotage-Akten auf Einrichtungen des Deep Space Network untersucht und dabei eine Gruppe von Astronomen bei der Sprengung einer Radioteleskop-Schüssel erwischt. Er versucht dies zu verhindern, was ihm aber trotz der Hilfe Supermans nicht gelingt. Im Laufe seiner weiteren Ermittlungen findet er heraus, dass die Astronomen in Wirklichkeit getarnte Aliens sind, deren Kampfmaschinen wenig später in einem offenbar aus Krieg der Welten entliehenen Szenario wie Meteore auf die Erde regnen und dann beginnen, weltweit große Städte anzugreifen. Wie man später erfährt, war dieselbe Alien-Rasse vor mehr als 500 Jahren für den Untergang der Marsianischen Zivilisation verantwortlich.
Bei den Kämpfen gegen diese Aliens wird Superman von Visionen heimgesucht, die er zunächst nicht einordnen kann. Später stellt sich heraus, daß es telepathische Botschaften von J'onn J'onzz, dem letzten überlebenden Marsianer, sind. Nachdem Superman ihn aus einer von den Aliens kontrollierten US-Militäreinrichtung befreit hat, können sie gemeinsam mit einer Reihe von weiteren Helden, die J'onn ebenfalls telepathisch herbeigerufen hat, die Invasion schließlich stoppen und das Mutterschiff in die Flucht schlagen.
Nachdem die restlichen Invasionsstreitmächte besiegt sind, wird mit Mitteln der Wayne Corp. der Wachturm, eine orbitale Überwachungsstation erbaut. Superman kommt zu der Überzeugung, dass er sich mit den anderen Superhelden (Batman, J'onn J'onzz, Wonder Woman, der Rote Blitz (Flash), Hawkgirl und die Grüne Laterne (Green Lantern) zusammenschließen muss, um künftigen globalen Bedrohungen besser begegnen zu können: Die „Liga der Gerechten“ war geboren.
Weblinks
Englischer Wikipediaeintrag zu Justice League (JL) / Justice League of Amerika (JLA)