Zum Inhalt springen

Elektrische Impedanz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2003 um 14:12 Uhr durch 80.145.77.3 (Diskussion) (Typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Impedanz Z ist der (komplexe) Quotient aus der Wechselspannung U und der Wechselstromstärke I.

Der Kehrwert der Impedanz ist die Admittanz. Der Betrag der Impedanz wird Scheinwiderstand genannt, ihr Realteil ist der Wirkwiderstand (ohmscher Widerstand), der Imaginärteil der Blindwiderstand. Die Bezeichnung blind rührt daher, dass dieser Anteil keine elektrische Leistung verbraucht.