Zum Inhalt springen

Diskussion:Geschichte Südafrikas

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 20:13 Uhr durch Ahanta (Diskussion | Beiträge) (Daten & Fakten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Ahanta in Abschnitt Daten & Fakten

Frieden v. Vereeniging

Die Einschränkung des Wahlrechts durch Eigentumsnachweis konnte ich im

Wikisource: Frieden von Vereeniging – Quellen und Volltexte

nicht finden und habs bis zum Nachweis der Quelle mal entfernt.

--Fischbone 00:09, 8. Okt 2006 (CEST)

Daten & Fakten

Bantuwanderung - die soll um 1500 den Sambesi überquert haben, den Limpopo gegen 1600 und beides geschah durch langsame Infiltration, war also ein langsamer und beständiger Prozess über Jahrhunderte.

Swazi & Sotho - die als Ureinwohner Südafrikas zu bezeichnen, ist Unsinn. Die sind Bantu und zugewandert wie Xhosa oder Zulu auch, wobei es "den" Zulustamm erst seit Shaka gibt. Ureinwohner des südlichen Afrika sind die San und nur die.

Im Highveld gibt es lange keine Bantubesiedlung, die saßen an der Küste, wo es warm war. Shaka hat aber sehr wohl im Highveld Kriegszüge unternommen, also um 1800 und da sollten die ersten Bantusiedlungen dort anzunehmen sein. - Amanita phalloides 16:19, 12. Jun 2006 (CEST)

••• Hier ist ein wunderschöner Satz: Diese Buren (Selbstbezeichnung: Afrikaaner ) - abgeleitet vom niederländischen Wort "boer" für "Bauer" - vertrieben die Khoi Khoi und San aus der Kapregion oder zwangen sie zur Sklavenarbeit auf ihren Farmen. - Allein die innere Logik lässt nur noch aufschreien. entweder haben die Buren die San vertrieben oder sie haben sie arbeiten lassen. Beides gleichzeitig geht nicht. Zudem ist es historisch der Unsinn schlechthin. Weder haben die Buren San je vertrieben noch haben sie irgendwann Sklaven gehalten. - Amanita phalloides 10:15, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Benutzer:Amanita Phalloides, ich finde deine Ausdrucksweise unnötig hart. Die Logik läßt hier zudem nicht aufschreien. Das von dir geforderte "oder" steht eindeutig in dem von dir zitierten Satz (habe es mal fett gemacht). Geschichte der Buren ist nicht gerade mein Spezialgebiet: habe tatsächlich die Buren im Gegensatz zu allen anderen zeitgenössischen Europäern in Afrika keinerlei Sklaven gehalten? Gruß Ahanta 19:13, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

ANC

Sämtliche Betrachtungen des ANC in der Wiki sind Revolutionsromantik ohne ernsthafte Analyse. Afrika südlich des Sambesi ist politisch wesentlich schwerer zu fassen, als es die gängigen Dritte-Welt-Theorien vermuten lassen. - Amanita phalloides 16:19, 12. Jun 2006 (CEST)

Ich finde den Artikel auch problematisch.

Ich habe besondes den Abschnitt über die Apartheid-Ära gelesen und ihn ziemlich merkwürdig gefunden, da praktisch nicht auf die Rolle des ANC eingegangen wird.

Weiter unten werden die Auseinandersetzungen zwischen der Inkatha-Partei und dem ANC in den frühen 90er-Jahren erwähnt; es wird jedoch verschwiegen, das die Inkatha-Partei von der Apartheidregierung gezielt dazu benutzt wurde, Gewalt unter den Schwarzen zu sähen.

Am schlimmsten ist folgende Passage fast am Schluss:

"Trotz der sehr linken Ideologie des ANC in der Zeit der Apartheid verfolgen die ANC-Regierungen eine strikt neoliberale Wirtschaftspolitik. Seit dem Ende der Apartheid und dem damit verbundenen Machtwechsel, kommt es mehr und mehr zu Unterdrückung und Entrechtung der Weißen. Dies äußert sich jedoch dann in steigenden Staatsschulden, und höherer Arbeitslosigkeit, was wiederum die schwarzen Völker Südafrikas betrifft."

Das ist einfach nur Blödsinn.

Der ANC war zwar immer eine mehrheitlich links eingestellte, jedoch allen gegen die Aparteid eingestellten Kräften offene Dachorganisation. Die Meinung, die derzeitige ANC-Regierung verfolge eine eher neoliberale Politik, halte ich zwar für gerechtfertigt und teile ich sogar, aber die gebrauchte Formulierung stellt eine Meinung als Tatsache dar und gehört in dieser Form sicher nicht in einen Wikipedia-Artikel. Man könnte allenfalls folgende Formulierung brauchen: "Die derzeitige ANC-Regierung unter Thabo Mbeki wurde in letzter Zeit vermehrt für ihre "neoliberale" Wirtschaftspolitik kritisiert, welche die soziale Probleme aus der Apartheid-Ära weitgehend ungelöst lasse".

Von einer "Unterdrückung und Entrechtung der Weissen" kann im neuen Südafrika keine Rede sein. Der Rest dieses Satzes ist noch dümmer. Vielleich irre ich mich, aber ich habe den Eindruck, der Autor dieser Zeilen wolle eigentlich folgendes sagen:

"Obschon der ANC kommunistisch (=böse) ist, führt seine Regierung eine neoliberale Wirtschaftspolitik. Seit dem Ende der (eigentlich gar nicht so schlechten) Apartheid werden die Weissen unterdrückt und entrechtet. Da es ja bekanntlich die weissen Südafrikaner sind, welche arbeiten (im Gegensatz zu den faulen Schwarzen), schiesst sich die ANC-Regierung damit selber in den Fuss. (Schlussfolgerung: es wäre besser, die gute alte Apartheid wiederherzustellen damit es allen wieder besser geht; den Weissen, die dann wieder befehlen dürfen und den Schwarzen die dann wieder von den Segnungen der Zivilisation profitieren können.)"

Dieser Artikel bedarf einer grundlegenden Überarbeitung!

Als Lektüre empfehle ich die Autobiographie von Nelson Mandela.

17.02.2006


der "Eintrag" ist jawohl das letzte. Löscht ihn lieber damit wem auffällt daß er fehlt und einen neuen macht. Vllt. mach ichs selber wenn bis nächste Woche nichts schöneres dabei ist


"Deren Widerstand war zudem aufgrund der Eroberungskriege der Mfecane, des Zulu-Herrschers Shaka, geschwächt, die große Wanderungsbewegungen unter den Bantu-Völkern ausgelöst haben." (Abschnitt "Die Kolonisierung Südafrikas") Den Satz habe ich nicht verstanden. Wer führt da Eroberungskriege?

"Mit der Schaffung von Homelands sollten die Schwarzen aus den weißen Gebieten ferngehalten werden. Sie erhielten in den Homelands den Status von Ausländern." (Abschnitt "Das Apartheidregime") Müsste das nicht "Sie erhielten außerhalb der Homelands den Status von Ausländern." heißen? --Vulture 00:25, 18. Apr 2004 (CEST)

Hoffe, die Unschärfen beseitigt und nicht neue geschaffen zu haben --Kelone 15:31, 20. Apr 2004 (CEST)


"Eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Kolonisierung spielten sicherlich die Missionare,............." Mir kommt die Rolle der Missionare im Artikel doch zu kurz behandelt vor. Mit zwei Halbsätzen kann ihre Rolle doch nicht behandelt werden. Ein Ausdruck stört mich: die Zulu zeigten sich sehr "zugeknöpft". Kann es sein, dass dieser Ausdruck etwas zu "leicht" ist? Das war's schon von --Cornischong 10:14, 9. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Anmerkungen & Fragen

  • wieso führte die Rebellion von 1795 zu einer britischen Besetzung?
  • Kaffernkriege: sind das die im folgenden angesprochenen Schlachten oder etwas anderes?
  • Link "Labour Party" verweist auf englische Partei -
  • die Entwicklung der letzten 10 Jahre fehlt im Wesentlichen - gibt's da nichts zu berichten? -- srb 20:31, 9. Mai 2004 (CEST)Beantworten

ich habe das datum, an dem mandela präsident wurde, vom 10. auf dem 9. mai geändert. (ich bin ziemlich sicher - ich habe einen zeitungsartikel vom 10.5.94 rausgesucht, in dem ausführlich über die inaugurierung am 9. berichtet wird, und dass 'mandela gestern seine erste rede als staatspräsident' gehalten habe). in dem artikel stand übrigens auch, dass bis 1999 eine endgültige verfassung ausgearbeitet werden sollte - was ist daraus geworden? noch was: wenn ein artikel über die National Party angelegt wird, sollte er National Party (Südafrika) heißen, da es diesen parteinamen noch in anderen ländern gibt. grüße, Hoch auf einem Baum 04:51, 10. Mai 2004 (CEST)Beantworten