Zum Inhalt springen

Salzstock Gorleben-Rambow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2023 um 14:34 Uhr durch M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Landkreis Lüchow-Dannenberg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Salzstock Gorleben ist ein großer Salzstock im Landkreis Lüchow-Dannenberg mit einer Tiefe von etwa 300 m bis 3500 m.[1] Das Salzvorkommen stammt aus dem Zechstein und ist älter als 200 Millionen Jahre.[2]

Das Erkundungsbergwerk Gorleben hatte die Aufgabe, die Eignung des Salzvorkommens für eine Endlagerung von radioaktiven Abfällen festzustellen. Die untertägigen Untersuchungen wurden bei einer Tiefe von 840 m und 870 m durchgeführt.

Einzelnachweise

  1. Erkundungsbergwerk Gorleben, kernenergie.de, April 2013 (Memento vom 3. Juli 2015 im Internet Archive)
  2. Endlagerung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland – Das Endlagerprojekt Gorleben, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, 2008 (Memento vom 3. Juni 2016 im Internet Archive)

Koordinaten: 53° 1′ 37,1″ N, 11° 20′ 50,1″ O