Benutzer Diskussion:Ilja Lorek
Erscheinungsbild
Etwa ab dem 9. August bin ich bis +/- Anfangs September unterwegs und wahrscheinlich auch nicht online, werde dabei aber der Wikipedia nicht ganz untreu sein, ich werde wohl ein wenig offline schreiben! ... nur dass nicht der Eindruck entsteht, ich hätte die Welt der Wikipedia heimlich verlassen. :-) Ilja 07:23, 5. Aug 2003 (CEST)
Hi Ilja, kannst Du mir erklären warum Du die Seiten Demenz, Angstkrankheit etc wiederhergestellt hast? Jeder kann auf einer Diskussionseite behaupten, dass man der Autor der Texte ist. Ich habe zumindest bis jetzt kein Feedback des Websitebetreibers dazu bekommen. Vielleicht etwas zu voreilig? -- fab 11:29, 7. Aug 2003 (CEST)
- der Autor ist der Gleiche, wie auf der Website im Impressum angegeben, wir können schlecht eine schriftliche (amtlich beglaubigte) Bestätigung anfordern, ich habe ihm geschrieben und die Links auf die drei Artikel angegeben, wenn es doch nicht stimmen sollte, ist es Null-Komma-Nix gelöscht. Die Frage wäre wirklich, warum sollte es sonst jemand so klammheimlich in die Wikipedia kopieren, das ist nicht ganz das Selbe, wie bei Filme oder Musik, mit Stars und Kult oder so. Und ich habe es ihm geschrieben, wie es in der Wikipedia (normalerweise) funktionieren sollte - mal sehen, was er damit anfangen kann, Fachleute als Autoren kann die Wikipedia wirklich nur gut gebrauchen, die soll man nicht so schnell verbeißen... Ich behalte es noch im Auge, aber ein all zu übertriebenes Misstrauen wäre sicher auch nicht gerade konstruktiv und zweckmäßig! Ich habe es noch nie mitbekommen, dass jemand es in der Wikipedia geschrieben hätte, er sei der Autor, ohne dass es auch stimmen täte. Aber man sollte schon generell was überlegen, wie man in der Wikipedia etwas kennzeichnen könnte, dass es auch anderswo im Web (andere Quellen gibt es auch noch) steht und trotzdem keine Copyrightverletzung darstellt. Darüber denke ich schon lange nach. Das ist das Problem auch mit den anonymen Autoren so ganz allgemein. -- Ilja 11:53, 7. Aug 2003 (CEST)
- Naja, aber auf "seine" Emails könnte er ja schon mal antworten, oder habe ich es falsch verstanden , und Du hast ihn auch angemailt? Nunja, dann solls wohl erstmal so bleiben - löschen kann mans immer noch ;-) -- fab 13:28, 7. Aug 2003 (CEST)
Ja, das da scheint die Antwort zu sein: Diskussion:Zwangskrankheit
(Aktuell) (Letzte) . . 17:44, 6. Aug 2003 . . Ilja Lorek (Aktuell) (Letzte) . . 21:38, 5. Aug 2003 . . 172.181.153.16