Benutzer Diskussion:Polarlys
Anleitung zum Handeln
Admin
Servus Polarlys; ich wollte dich eigentlich nur ganz unformell fragen, ob du Lust hast, dich dem tosenden Mob entgegenzuwerfen und dem ach so erlesenen Club der Freizeitdiktatoren beizutreten, oder, etwas positiver formuliert, ob du mich dich als Adminkandidaten aufstellen lassen würdest. Ich bin überzeugt, dass dir der Job liegen würde. Fühl dich allerdings zu nichts gezwungen, sollte das nun wirklich das Hinterletzte sein, was du dir antun möchtest, möchte ich dich zu nichts drängen. Viele Grüße, --Gardini · Power-Duo 17:51, 17. Jun 2006 (CEST)
- Aber ich kann das IMHO schon, und ich sehe es wie Gardini, natürlich auch ohne Drängeln! Gruß, Jürgen JHeuser 10:35, 20. Jun 2006 (CEST)
- und ohne schubsen zu wollen würde auch ich das befürworten und begrüssen. schönen gruss --3ecken1elfer 21:57, 7. Aug 2006 (CEST)
- Ich überlege es mir :-) Gruß, --Polarlys 11:21, 20. Jun 2006 (CEST)
Ebenso, und das schon seit langem. --Nina 10:24, 28. Okt. 2006 (CEST)
- Ach ja, meine Unterstützung hättest Du auch. Karsten 10:31, 28. Okt. 2006 (CEST)
- meiner kannst du dir auch gewiss sein. --Uwe G. ¿⇔? 11:45, 28. Okt. 2006 (CEST)
- ...ach ja, meiner sowieso. Soviel Zeit, wie Du hier investierst, das schreit förmlich nach einem "gesellschaftlichen Aufstieg". - Gancho Kolloquium 21:08, 2. Nov. 2006 (CET)
- meiner kannst du dir auch gewiss sein. --Uwe G. ¿⇔? 11:45, 28. Okt. 2006 (CEST)
Halt!
Bevor du deinen nächsten Edit tätigst, wirf mal einen Blick auf deinen Editcount, der ist nämlich derzeit mächtig evil. Das nur BTW. Weitermachen. Gruß, --Gardini · Can I play with madness? 00:31, 8. Jul 2006 (CEST)
- stimmt auffallend... Und kümmert sich dabei auch noch sehr um die Qualität des Ganzen, da muss man sich schon Gedanken um seinen derzeitigen Benutzerstatus machen, oder? Gruß, Jürgen JHeuser 07:57, 8. Jul 2006 (CEST)
- Leider zeigt sich der Sinn der „Arbeit“ zur Zeit recht wenig, so dass der junge Kollege mal lieber wieder was für Wikipedia zeichnen/schreiben würde. :-( Gruß Polarlys 17:10, 8. Jul 2006 (CEST) PS: Gestern fiel mir in der Buchhandlung der Name „Bernard Lown“ auf - ich musste spontan an den Wikipedia-Kardiologen meines Vertrauens denken und werde mir nach der nächsten Klausur The lost art of healing mal kaufen. :-) --Polarlys 17:15, 8. Jul 2006 (CEST)
Reichsgerichtsgebäude Leipzig
Hi Polarlys, ich "forsche" und schreibe gerade etwas zum Bildhauer und Maler Otto Lessing. Er hat am Reichsgerichtsgebäude überwiegend die Bauplastik gestaltet. Auf der Suche nach Bildern bin ich schon mal auf Dein schönes Bild gestossen. Fragen/Bitten:
- könntest Du gelegentlich vom bestehenden Bild einen Ausschnitt nur mit dem Giebelrelief hochladen in die Commons (Otto Lessing hat bereis einen Artikel dort). Ich könnte den Ausschnitt vom bestehenden Bild nehmen, aber ich gehe davon aus, dass es für die Qualität besser ist, von Deinem Originalbild auszugehen
- hast Du ev. weitere Aufnahmen der Bauplastik, z.B. der Wappenkartuschen auf den Ballustraden
Wenn auf diesem Weg etwas mehr Bilder die Arbeit Otto Lessings als Bauplastiker illustrieren würden, wäre das wunderbar - gegenwärtig dominieren etwas die Denkmäler, was nicht ganz repräsentativ ist. Gruss --ONAR 11:18, 5. Aug 2006 (CEST)
- Hallo Onar! Ich habe die Originaldatei schon rausgesucht, poste sie demnächst, wenn mir die Qualität angemessen scheint. Außerdem muss die Perspektive geringfügig korrigiert werden. Was weitere Aufnahmen angeht, so könnte ich bei Gelegenheit ein paar machen, die nächste Woche könnte es allerdings eng werden. Viele Grüße, --Polarlys 23:43, 5. Aug 2006 (CEST)
- Hallo Polarlys! Zuerst einmal tausend Dank für Deine freundliche Unterstützung. Weitere Aufnahmen sind natürlich prima, aber es eilt nicht - ich schreibe ja auch noch laufend. Hoffe auch, dass ich mich irgendwann einmal revanchieren kann. Gruss aus Zürich --ONAR 07:14, 6. Aug 2006 (CEST)
- Kein Ding! Guck mal bitte auf Commons, ich habe das Giebelrelief aus der Weitwinkelaufnahme herausgeschnitten und in einem 3,5 Megabyte-Monster verpackt. Ich hoffe, das genügt vom Detailaspekt. Grüße, --Polarlys 22:06, 6. Aug 2006 (CEST)
- Ganz herzlichen Dank - das ist damit die beste Aufnahme von Bauplastik von Otto Lessing, die wir haben! Gruss --ONAR 21:04, 7. Aug 2006 (CEST)
Hallo Onar, zu später Stunde noch eine Wortmeldung von mir. Die Bilder sind nicht vergessen, nur war letzte Woche mieses Wetter und diese Woche bin ich nicht vor Ort. :-( Grüße, --Polarlys 23:32, 18. Aug 2006 (CEST)
Zonk
Lieber Polarlys, ich habe Dich fieserweise gemeinsam mit Benutzer:Lennert B als Regulatoren im aktuellen |Erste-Hilfe-Konflikt vorgeschlagen. Sorry und viele Grüße Karsten 00:17, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Zugegeben, für jemanden der unter der Woche am Modem hängt und auf die nächste Klausur hinarbeitet, ist das fies. ;-) Hilfreich fände ich es, wenn jeder von uns mal knapp seine Meinung darüber skizziert, wie entsprechende Abschnitte aussehen sollten, ich habe in der Debatte mittlerweile stellenweise den Faden verloren und in Hinblick auf einzelne Beiträge leider auch das Gefühl, dass es weniger um Sachfragen, als um die Rolle eines Außenstehenden in Hinblick auf die Redaktion geht. Ich denke, begründete Kritik sollten wir uns trotzdem gefallen lassen, insofern Rtc natürlich teilweise über das Ziel hinausgeschossen ist. --Polarlys 10:22, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Bezüglich der Annahme von Kritik gibt es gar keine Frage; nur macht eben der Ton die Musik und da würde ich einen gewissen morderierenden Effekt von Eurer Seite -falls es wieder härter zur Sache gehen sollte- begrüßen. Daneben möchte ich Dir mein aufrichtiges Beileid in Hinsicht auf Deine anstehende Klausur aussprechen (es sollte reichen, wenn man während der Prüfungszeit gepiesackt wird, oder?) Viele Grüße Karsten 00:16, 26. Okt. 2006 (CEST)
- Gerade nochmal geguckt...ich meine natürlich moderieren und nicht mo r derieren (und wenn dem so wäre, würde ich diesen Wunsch diskreter verbreiten) ;o) Nochmals Grüßle Karsten 00:35, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Bezüglich der Annahme von Kritik gibt es gar keine Frage; nur macht eben der Ton die Musik und da würde ich einen gewissen morderierenden Effekt von Eurer Seite -falls es wieder härter zur Sache gehen sollte- begrüßen. Daneben möchte ich Dir mein aufrichtiges Beileid in Hinsicht auf Deine anstehende Klausur aussprechen (es sollte reichen, wenn man während der Prüfungszeit gepiesackt wird, oder?) Viele Grüße Karsten 00:16, 26. Okt. 2006 (CEST)
Musicbrainz
Ich hab gesehen, dass du gerne Musicbrainz-Links aus den Artikeln entfernst. Ich finde die Links groben Unfug, da Musikbrainz eigentlich eine Datenbank mit API und keine Website ist. Gibt es darum irgendwo ein Meinungsbild oder eine Diskussion in dieser Frage? --D135-1r43 16:43, 30. Okt. 2006 (CET)
- Ich weiß es nicht. Tendenziell würde ich eine werbefreie Seite eines offenen Projektes schon wünschen, wo vergleichbare Informationen besser aufbereitet sind und vielleicht das ein oder andere Argument für viele unserer unsäglichen Alben-Artikel entfällt. --Polarlys 21:28, 30. Okt. 2006 (CET)
Was machst Du denn da gerade?
Was machst Du denn da gerade? Du machst Deine eigenen Beiträge rückgängig - weshalb? --Botaurus stellaris 03:33, 31. Okt. 2006 (CET)
- Weil mir bei der halbautomatischen Textersetzung irgendein Fehler unterlaufen ist. Ich habe versucht, den Schaden rückgängig zu machen, sollte irgendwem daraus ein Nachteil entstanden sein, so bitte ich um Entschuldigung. --Polarlys 10:11, 31. Okt. 2006 (CET)
- lol, tolle ausrede Seebeer 12:59, 31. Okt. 2006 (CET)
- Was soll das denn? Ich bearbeite WP teilweise extern mit einem Editor, da ist mir ein Tippfehler bei der Textersetzung unterlaufen. --Polarlys 13:01, 31. Okt. 2006 (CET)
Amputation
Danke für die sprachliche Verbesserung und Entlistung von den EH-Maßnahme in Amputation; die Nacht hats bei mir nicht mehr für wirklich viel gelangt :-) --Flothi 10:11, 1. Nov. 2006 (CET)
Deine Email
Du Fiesling... ;) --JdCJ → Sprich Dich aus... 12:18, 2. Nov. 2006 (CET)
Flughäfen in der Slowakei
Hallo Polarlys, kannst Du mir bitte sagen warum diese Vorlagen löschenswert ist. Ich möchte es wissen damit ich in Zukunft fehler vermeiden kann. mfg ---TheAnimal