Zum Inhalt springen

Nekrolog Mai 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2023 um 11:16 Uhr durch CamelBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: linkfix: entfernung von tracking-parameter; siehe user:CamelBot.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Mai 2023 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Mai

Bearbeitungshinweis: Neue Todesfälle bitte absteigend nach Tagen geordnet eintragen. Die Todesfälle desselben Tages bitte in alphabetischer Reihenfolge einfügen.

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
9. Mai Antonio Carbajal mexikanischer Fußballspieler 93 [1]
9. Mai Denny Crum US-amerikanischer Basketballtrainer 86 [2]
9. Mai Edward Peter Cullen US-amerikanischer Bischof 90 [3]
9. Mai David Miranda brasilianischer Politiker 37 [4]
8. Mai Kemal Derviş türkischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker 74 [5]
8. Mai Wilfried Erdmann deutscher Einhandsegler und Sachbuchautor 83 [6]
8. Mai Rita Lee brasilianische Sängerin, Komponistin und Instrumentalistin 75 [7]
7. Mai Grace Bumbry US-amerikanische Opernsängerin 86 [8]
7. Mai Conchita Calvillo mexikanische Politaktivistin 105 [9]
7. Mai Soňa Červená tschechische Opernsängerin und Schauspielerin 97 [10]
7. Mai Don January US-amerikanischer Golfer 93 [11]
7. Mai Seán Keane irischer Violinist 76 [12]
7. Mai Marc Lalonde kanadischer Politiker und Rechtsanwalt 93 [13]
7. Mai Patrick Joseph McGrath irisch-US-amerikanischer Bischof 77 [14]
7. Mai Filippo Ottoni italienischer Drehbuchautor und Filmregisseur 84 [15]
7. Mai Vic Stasiuk kanadischer Eishockeyspieler und -trainer 93 [16]
7. Mai Ronald Steel US-amerikanischer Autor und Historiker 92 [17]
6. Mai Habib Asiod schwedisch-iranischer Aktivist 49 [18]
6. Mai Ivan Bizjak slowenischer Politiker 67 [19]
6. Mai Vida Blue US-amerikanischer Baseballspieler 73 [20]
6. Mai H. R. Fricker Schweizer Konzeptkünstler 75 [21]
6. Mai Tom Hornbein US-amerikanischer Bergsteiger 92 [22]
6. Mai Newton N. Minow US-amerikanischer Rechtsanwalt, Regierungsbeamter und Diplomat 97 [23]
6. Mai Gary Prado Salmón bolivianischer Militär und Diplomat 84 [24]
6. Mai Menahem Pressler deutsch-israelischer Pianist 99 [25]
6. Mai Larry Smith US-amerikanischer Jazzmusiker 79 [26]
6. Mai Philippe Sollers französischer Schriftsteller und Literaturkritiker 86 [27]
6. Mai Wolf-Dieter Stubel deutscher Hörfunkmoderator 81 [28]
6. Mai Petruška Šustrová tschechoslowakische bzw. tschechische Dissidentin, Journalistin und Politikerin 75 [29]
6. Mai Jack Wilkins US-amerikanischer Jazzgitarrist 78 [30]
5. Mai Richard E. Carver US-amerikanischer Politiker 85 [31]
5. Mai Samuel T. Durrance US-amerikanischer Astrophysiker und Astronaut 79 [32]
5. Mai Andres Ellamaa estnischer Arzt und Gesundheitspolitiker 78 [33]
5. Mai Gary Finch US-amerikanischer Politiker 79 [34]
5. Mai George Fouché südafrikanischer Automobilrennfahrer 58 [35]
5. Mai Haidar Haidar syrischer Schriftsteller und Romancier 87 [36]
5. Mai Arsenio Iglesias spanischer Fußballspieler und -trainer 92 [37]
5. Mai Bruce McCall kanadischer Illustrator, Humorist und Autor 87 [38]
5. Mai Brian McKenna kanadischer Dokumentarfilmer und Produzent 77 [39]
5. Mai Carlos Padilla philippinischer Politiker 78 [40]
5. Mai Siiri Rantanen finnische Skilangläuferin 98 [41]
5. Mai Chris Strachwitz US-amerikanischer Musikproduzent und Blues-Forscher 91 [42]
4. Mai Robert Carswell britischer Jurist 88 [43]
4. Mai Rafael Guillén spanischer Dichter 90 [44]
4. Mai Petr Klíma tschechischer Eishockeyspieler 58 [45]
4. Mai Rob Laakso US-amerikanischer Multiinstrumentalist, Soundingenieur und Musikproduzent 44 [46]
4. Mai Hans-Werner Lange deutscher Hörfunkmoderator 84 [47]
4. Mai Karaikudi Mani indischer Mridangam-Spieler 77 [48]
4. Mai Chris Reynolds britischer Comicautor 62 [49]
4. Mai Malte Steinbrink deutscher Geograph ≈51 [50]
4. Mai Georgi Stojkowski bulgarischer Leichtathlet 81 [51]
4. Mai Michael Stollwerk deutscher Theologe und Publizist 61 [52]
4. Mai Terry Vaughn US-amerikanischer Fußballschiedsrichter 50 [53]
3. Mai Alessandro D’Alatri italienischer Filmregisseur 68 [54]
3. Mai Gustaf Douglas schwedischer Unternehmer 85 [55]
3. Mai Lance Blanks US-amerikanischer Basketballspieler 56 [56]
3. Mai Josef „Sepp“ Lenz deutscher Rennrodler und Rennrodeltrainer 88 [57]
3. Mai Linda Lewis britische Sängerin 72 [58]
3. Mai Manobala indischer Filmregisseur und Schauspieler 69 [59]
3. Mai Ronald Raue deutscher Tischtennispieler und -trainer 78 [60]
3. Mai Carl Reissigl österreichischer Politiker 98 [61]
3. Mai Tony Staley australischer Politiker 83 [62]
3. Mai Jasmin Stavros kroatischer Popmusiker 68 [63]
3. Mai Nikica Valentić kroatischer Politiker und Rechtsanwalt 72 [64]
2. Mai Khader Adnan palästinensischer Terrorist und Häftling 44 [65]
2. Mai Barbara Bryne britisch-US-amerikanische Schauspielerin 94 [66]
2. Mai Heidy Forster schweizerisch-deutsche Schauspielerin 91 [67]
2. Mai Walentin Judaschkin sowjetischer bzw. russischer Modedesigner 59 [68]
2. Mai Helmut Krätzl österreichischer Weihbischof 91 [69]
2. Mai Guido Sacconi italienischer Politiker 74 [70]
2. Mai Damir Šolman jugoslawischer Basketballspieler 74 [71]
1. Mai Matthias Buck deutscher Bühnenautor, Kunstkritiker, Kurator und Kunsthistoriker ≈62 [72]
1. Mai Felipe Colares brasilianischer Mixed-Martial-Arts-Kämpfer 29 [73]
1. Mai Calvin Davis US-amerikanischer Leichtathlet 51 [74]
1. Mai Hans Jaschinski deutscher Journalist 68 [75]
1. Mai Gordon Lightfoot kanadischer Sänger und Songwriter 84 [76]
1. Mai Pugh Rogefeldt schwedischer Musiker 76 [77]
1. Mai Eileen Saki japanisch-US-amerikanische Schauspielerin 79 [78]
1. Mai Rolf Sauerzapf deutscher Pfarrer, Publizist und Militärseelsorger 85 [79]
1. Mai Arthur Schmid junior Schweizer Politiker 95 [80]

Datum unbekannt

Zeitangabe Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Gestorben am 6. oder 7. Mai Vic Stasiuk kanadischer Eishockeyspieler und -trainer 93 [81]
Tod bekannt gegeben am 5. Mai Terry Lewis australischer Polizist 95 [82]
Tod bekannt gegeben am 4. Mai Gabrielle Carey australische Schriftstellerin 64 [83]
tot aufgefunden am 2. Mai Tori Bowie US-amerikanische Leichtathletin 32 [84]
Tod bekannt gegeben am 2. Mai Dieter Magnus deutscher Filmemacher und Umweltkünstler 85 [85]