Zum Inhalt springen

Liste der Generalsuperintendenten und Bischöfe Pommerns

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 16:33 Uhr durch 89.50.36.224 (Diskussion) (Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste der Generalsuperintendenten und Bischöfe Pommerns

Geistliche Leiter der Evangelischen Kirche in Preußen waren Generalsuperintendenten, von denen es in ganz Preußen insgesamt 12 gab.

In Pommern gab es in der Reformationszeit anfangs mehrere (General-) Superintendenturen, die sich dann in der Generalsuperintendentur Stettin (später auch Sitz des Konsistoriums) vereinigten.

Das Amt wurde kurz nach der Reformation eingeführt, später wieder aufgelöst und dann erst 1830 erneut eingeführt. Nach Wegfall des landesherrlichen Kirchenregiments 1918 hatte der Generalsuperintendent die bischöfliche Leitung der Provinzialkirche inne.

In der Pommerschen Provinzialkirche gab es zunächst einen, seit den 1920er Jahren zwei Generalsuperintendeten. Seit 1947 leitet ein Bischof die Kirche.

Bischöfe seit 1947:

Siehe auch