Liste der Generalsuperintendenten und Bischöfe Pommerns
Liste der Generalsuperintendenten und Bischöfe Pommerns
Geistliche Leiter der Evangelischen Kirche in Preußen waren Generalsuperintendenten, von denen es in ganz Preußen insgesamt 12 gab.
In Pommern gab es in der Reformationszeit anfangs mehrere (General-) Superintendenturen, die sich dann in der Generalsuperintendentur Stettin (später auch Sitz des Konsistoriums) vereinigten.
Das Amt wurde kurz nach der Reformation eingeführt, später wieder aufgelöst und dann erst 1830 erneut eingeführt. Nach Wegfall des landesherrlichen Kirchenregiments 1918 hatte der Generalsuperintendent die bischöfliche Leitung der Provinzialkirche inne.
In der Pommerschen Provinzialkirche gab es zunächst einen, seit den 1920er Jahren zwei Generalsuperintendeten. Seit 1947 leitet ein Bischof die Kirche.
- 1535 - 1573 : Jakob Hogensee (Hoonsee), Stolp
- 1535 - 1563 : Paul von Rhoda, Stettin-Hinterpommern
- 1535 - 1556 : Johannes Knipstro (Wolgast/Greifswald)
- 1544 - 1549 : Bartholomäus Swawe, Bischof von Cammin
- 1549 - 1556 : Martin Weiher, Bischof von Cammin
- 1557 - 1595 : Jacob Runge, Greifswald
- 1558 - 1567 : Georg Venetus, Kolberg-Cammin
- 1563 - 1570 : Fabian Timäus, Stettin-Hinterpommern
- 1568 - 1602 : Petrus Edeling, Kolberg-Cammin
- 1570 - 1572 : Christoph Stymmel, Stettin-Hinterpommern
- 1572 - 1595 : Johann Cogeler, Stettin-Hinterpommern
- 1574 - 1604 : David Crolle, Stolp
- 1595 - 1613 : Jakob Faber, Stettin-Hinterpommern
- 1597 - 1604 : Friedrich Runge, Greifswald-Vorpommern
- 1605 - 1620 : Adam Hamel, Kolberg-Cammin
- 1607 - 1642 : Bartholdus Krackevitz, Greifswald-Vorpommern
- 1613 - 1618 : Vakanz der Generalsuperintendentur Stettin
- 1618 - 1634 : David Reutzius (Reuß), Stettin-Hinterpommern
- 1622 - 1645 : Immanuel König, Kolberg-Cammin
- 1634 - 1641 : Jakob Fabricius, Stettin-Hinterpommern
- 1641 - 1653 : Vakanz der Generalsuperintendentur Stettin-Hinterpommern
- 1642 - 1650 : Mövius Völschow, Greifswald-Vorpommern
- 1645 - 1653 : Vakanz der Superintendentur Kolberg-Cammin
- 1653 - 1673 : Christian Groß, erster Kurfürstlich-Brandenburgischer Generalsuperintendent im Herzogtum Hinterpommern mit dem Fürstentum Cammin
- 1662 - 1674 : Abraham Battus, Greifswald-Vorpommern
- 1673 - 1679 : Vakanz der Generalsuperintendentur Stettin
- 1675 - 1675 : Matthäus Tabbert, Greifswald-Vorpommern
- 1679 - 1683 : Martin Sylvester Grabe, Stettin-Hinterpommern
- 1680 - 1688 : Augustin Balthasar, Greifswald-Vorpommern
- 1688 - 1707 : Günter Heyler
- 1689 - 1700 : Konrad Tiburtius Rango, Greifswald-Vorpommern
- 1701 - 1712 : Johann Friedrich Mayer, Greifswald-Vorpommern
- 1709 - 1726 : David Nerretter
- 1701 - 1712 : Johann Friedrich Mayer, Greifswald-Vorpommern
- 1712 - 1721 : Brandamus Heinrich Gebhardi, Greifswald-Vorpommern
- 1721 - 1732 : Albrecht Joachim von Krakevitz, Greifswald-Vorpommern
- 1725 - 1738 : Laurentius David Bollhagen, Vor- und Hinterpommern
- 1733 - 1757 : Johann Gottfried Hornejus
- 1734 - 1738 : Timotheus Lütkemann, Vorpommern
- 1740 - 1745 : Michael Christian Rusmeyer, Vorpommern
- 1746 - 1763 : Jakob Heinrich von Balthasar, Vorpommern
- 1759 - 1775 : Gottfried Christian Rothe, Hinterpommern
- 1763 - 1778 : Laurentius Stenzler, Vorpommern
- 1775 - 1791 : Friedrich Christian Göring, Hinterpommern
- 1778 - 1788 : Bernhard Friedrich Quistorp, Vorpommern
- 1790 - 1810 : Gottlieb Schlegel, Vorpommern
- 1792 - 1824 : Gottlieb Ringeltaube, Hinterpommern
- 1812 - 1824 : Johann Christoph Ziemssen, Vorpommern
- 1826 - 1826 : Bischof Friedrich Ludwig Engelken, Hinterpommern
- 1827 - 1854 : Bischof Carl Ritschl, Pommern
- 1855 - 1885 : Albert Sigismund Jaspis, Pommern
- 1885 - 1904 : Heinrich Poetter, Pommern
- 1904 - 1919 : Johannes Büchsel, Pommern
- 1921 - 1922 : Wilhelm Reinhard (Westsprengel)
- 1921 - 1933 : Paul Kalmus (Ostsprengel)
- 1923 - 1934 : Walter Kähler (Westsprengel)
- 1933 - 1935 : Karl Thom („Bischof von Cammin“)
- 1934 - 1945 : Heinrich Laag (Westsprengel)
- 1936 - 1945 : Heinrich Ernst Boeters (Ostsprengel)
Bischöfe seit 1947:
- 1947 - 1954: Karl von Scheven
- 1955 - 1972: Friedrich-Wilhelm Krummacher
- 1972 - 1989: Horst Gienke
- 1990 - 2001: Eduard Berger
- 2001 - heute: Hans-Jürgen Abromeit