Zum Inhalt springen

Dynamic Drive Overlay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 16:02 Uhr durch 84.174.95.228 (Diskussion) (Artikel noch im Aufbau). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 2. November 2006 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!

Folgendes muss noch verbessert werden:

Eine Dynamic Drive Overlay (kurz DDO) ist eine Datei welche für Festplattenlaufwerke (HDD) benötigt wird, wenn das BIOS nicht in der Lage ist die reale Größe einer Festplatte richtig auszulesen und wird in den Bootsektor des ensprechenden Laufwerks geschrieben.

Nach der Installation einer solchen Datei durch ein Setup-Programm des Herstellers steht die maximale Kapazität des Laufwerkes zur Verfügung.

Quellenangaben