Zum Inhalt springen

Ottomar Schuchardt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2023 um 23:38 Uhr durch Hejkal (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Paul Ottomar Schuchardt (* 12. März 1856 in Großzöbern; † 1939 in Dresden-Obergorbitz) war ein deutscher Botaniker, Politiker und Publizisten, Freund, Nachlassverwalter und erster Biograph von Constantin Frantz.

Leben

Schuchardt stammte aus dem Vogtland und war der Sohn der Kirchschullehrers Karl Friedrich Theodor Schuchardzt. In den 1880er Jahren war er als Zeichner Teilnehmer an einer der Expeditionen Wißmanns in das innerste Afrika. Später hat er sich als geistiger Gefolgsmann von Friedrich List und Konstantin Frantz der Politik zugewandt. 1881 war er einer der Mitbegründer des Allgemeinen Deutschen Schulvereins in Wien (des späteren VDA).

Werke (Auswahl)