Zum Inhalt springen

Kreis Viersen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2003 um 12:06 Uhr durch Beyer (Diskussion | Beiträge) (Daten aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk:Düsseldorf
Verwaltungssitz:Viersen
Fläche:563,29 km²
Einwohner:304.112 (30.09.2002)
Bevölkerungsdichte:540 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:VIE
Website:http://www.kreis-viersen.de/
Karte

Der Kreis Viersen ist ein Kreis im Westen von Nordrhein-Westfalen. Er grenzt im Westen an die Niederlande, im Norden an den Kreis Kleve, im Osten an die kreisfreie Stadt Krefeld, im Südosten an den Rhein-Kreis Neuss und im Süden an die kreisfreie Stadt Mönchengladbach und an den Kreis Heinsberg.

Geographie

...


Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

...


Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte (Einwohner am 30.09.2002)

  1. Kempen, Mittlere kreisangehörige Stadt (36.248)
  2. Nettetal, Mittlere kreisangehörige Stadt (42.400)
  3. Tönisvorst, Mittlere kreisangehörige Stadt (30.499)
  4. Viersen, Große kreisangehörige Stadt (77.423)
  5. Willich, Mittlere kreisangehörige Stadt (51.197)

Gemeinden (Einwohner am 30.09.2002)

  1. Brüggen (15.961)
  2. Gefrath (15.959)
  3. Niederkrüchten (15.039)
  4. Schwalmtal (19.386)

Sonstiges

Internet-Adressen