Der Leopard (1963)
Erscheinungsbild
Film | |
Titel | Der Leopard |
---|---|
Originaltitel | Il Gattopardo |
Produktionsland | Frankreich Italien |
Originalsprache | keine Originalsprache |
Erscheinungsjahre | 1963 |
Länge | 183 Minuten |
Stab | |
Regie | Luchino Visconti |
Drehbuch | Luchino Visconti nach dem Roman von Giuseppe Tomasi di Lampedusa |
Produktion | Giorgio Adriani |
Musik | Nino Rota (unter Verwendung von Themen von Giuseppe Verdi) |
Kamera | Giuseppe Rotunno |
Schnitt | Mario Serandrei |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Der Leopard ist ein französisch-italienischer Spielfilm aus dem Jahr 1963.
Aus dem einzigen Roman von Giuseppe Tomasi di Lampedusa machte Luchino Visconti ein monumentales, episch breites Filmkunstwerk in sorgfältig komponierten und wie romantische Gemälde wirkenden Bildern. Der Film wurde 1963 bei den Filmfestspielen Cannes mit der goldenen Palme ausgezeichnet. Aus der Sicht des sizilianischen Adelsgeschlecht der Salinas wird der Untergang des Adels und der Aufstieg des Bürgertums zu Zeiten des Risorgimentos dargestellt.
Kritiken
- Lexikon des internationalen Films: Ein bewegendes historisches und gesellschaftliches Panoramabild von faszinierender Schönheit.
- Heyne Filmlexikon: Ein cineastisches Meisterwerk.
- Prisma Online: Luchino Viscontis Meisterwerk "Der Leopard" ein ganz besonderer Leckerbissen: Brillantes Dekor, die hervorragende Besetzung und die imposante Inszenierung sorgen für vorzügliche Historien-Unterhaltung mit einer schier endlosen Ball-Sequenz als Höhepunkt.
Literatur
- Giuseppe Tomasi di Lampedusa: Der Leopard (italienischer Originaltitel: Il Gattopardo). Piper, München und Zürich 1999, ISBN 3-492-04124-8