Zum Inhalt springen

Strijen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 11:53 Uhr durch Diba (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 213.126.244.235 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Wiki-Hypo wiederhergestellt. Grund: Vandalismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Gemeinde in den Niederlanden Strijen ist eine Gemeinde in den Niederlanden, Provinz Südholland. Sie hatte Anfang 2005 eine Einwohnerzahl von 9.260. Ihre Gesamtfläche beträgt 57,55 km², davon 5,97 km² Binnengewässer.

Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Strijen, und drei kleinen Ortschaften. Darunter ist Strijensas, das am Hollands Diep liegt und über einen Jachthafen verfügt.

Lage ,Wirtschaft, Sehenswürdigkeiten

Das Dorf Strijen liegt im Polder "Hoeksche Waard", nicht weit von Dordrecht. Die meisten Einwohner leben von der Viehzucht, oder sind Pendler, die in Rotterdam oder Dordrecht arbeiten. In Strijen steht eine spätgotische Dorfkirche aus dem 15. Jhdt. In der Umgebung lohnt sich eine Radtour über die winkligen Deichen, mit schönen Ausblicken.

Geschichte

Eine Urkunde, nach der Strijen schon 992 gegründet worden wäre, hat sich als Fälschung herausgestellt. Der Ort dankt seinen Namen einem kleinen Bach namens Striene. Strijen bestand immerhin schon im 13. Jahrhundert. Die St. Elisabethsflut (1421) trennte es vom heutigen Nordbrabant. Das Dorf brannte 1759 größtenteils nieder. Weitere Katastrophen waren eine Bombardierung am 14. Mai 1940, als im Zweiten Weltkrieg auch Rotterdam getroffen wurde, und die Wassersnotkatastrophe vom 1. Februar 1953.

Webseite der Gemeinde (nl)