Zum Inhalt springen

Abenteuervierteiler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 11:45 Uhr durch Elchjägerin (Diskussion | Beiträge) (Wertungen ein bisschen neutralisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Abenteuervierteiler werden eine Reihe von Fernsehverfilmungen bezeichnet, die seit 1964 vom deutschen Sender ZDF mit internationaler Co-Produktion hergestellt und meistens erstmalig in der Adventszeit ausgestrahlt wurden. Sie wurden daher auch als Adventsvierteiler oder Weihnachtsvierteiler bezeichnet.

Als Vorlage dienten anfangs Klassiker der Weltliteratur, wie Robinson Crusoe, Don Quijote oder Die Schatzinsel. Die Qualität der Umsetzung, unter der Herstellungsleitung von Walter Ulbrich, war außerordentlich gut. Das lag nicht zuletzt daran, dass in einem Vierteiler die Geschichte buchgetreuer erzählt werden konnte, als in einem einzelnen Kinofilm, der sich oft nur mit der Quintessenz einer Geschichte zufrieden gibt.

Für viele Hauptdarsteller der Vierteiler waren die Verfilmungen Startpunkt für eine größere deutsche oder sogar internationale Karriere in Film und Fernsehen (obwohl sie durchaus auch schon zuvor in Kinofilmen und Fernsehsendungen mitgewirkt hatten), so für Robert Hoffmann als Robinson Crusoe oder Michael Ande (Jim Hawkins in „Die Schatzinsel“), Hellmut Lange als Lederstrumpf mit Pierre Massimi als Chingachgook oder Raimund Harmstorf als Der Seewolf. Nur der Hauptdarsteller des Don Quijote, Josef Meinrad, war schon zum Zeitpunkt dieser Verfilmung ein sehr renommierter Bühnen- und Filmschauspieler.

Auch die Komponisten der Filmmusiken waren hochkarätig besetzt, mit z.B. Vladimir Cosma (u.a. „Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh“) und Hans Posegga (der u.a. auch die Titelmusik zur „Sendung mit der Maus“ komponierte) und anderen.

Nach dem Erfolg der Vierteiler im ZDF wurden auch einige Verfilmungen im Ersten Deutschen Fernsehen in mehreren Teilen ausgestrahlt, die sich aber nicht so eng an das 4-Teile-Schema hielten. Da jedoch viele große Klassiker der Weltliteratur bereits in den ZDF-Vierteilern „abgearbeitet“ worden waren, kamen hier nur weniger bekannte Romane zur Verfilmung, die jedoch an Qualität in der Umsetzung denen des ZDF durchaus ebenbürtig waren.

Die Verfilmungen im ZDF

weitere Mehrteiler

Die Verfilmungen im Ersten Deutschen Fernsehen

(unvollständig - bitte erweitern)

Literatur

  • Oliver Kellner & Ulf Marek: Seewolf & Co. - Die großen Abenteuer-Vierteiler des ZDF, Schwarzkopf und Schwarzkopf, ISBN 3896026321

Medien

CDs

  • Abenteuerklassiker - Schatzinsel, Seewolf, Lederstrumpf... - 2CD, BSC Music, prudence 398.6619.2
  • Die Schatzinsel - Original-Soundtrack des ZDF-Vierteilers, CD, BSC Music, prudence 398.6629.2
  • Robinson Crusoe, Soundtrack der englischen Fassung der Filmmusik, CD, Silva Screen FILMCD 705

DVDs

  • „Der Seewolf“, auf 2 DVDs, Concorde Home Entertainment, Nr. 2226
  • „Lockruf des Goldes“, auf 2 DVDs, Concorde Home Entertainment, ...
  • „Die Schatzinsel“, auf 2 DVDs, Concorde Home Entertainment, Nr. 2289
  • „Die Lederstrumpf-Erzählungen“, auf 2 DVDs, Concorde Home Entertainment, Nr. 2290
  • „Robinson Crusoe“, auf 2 DVDs, Concorde Home Entertainment, ...
  • „Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer“, auf 2 DVDs, Concorde Home Entertainment, Sep. 2006
  • „Don Quijote von der Mancha“, auf 2 DVDs, Concorde Home Entertainment, Nov. 2006
  • „Michael Strogoff“, auf 2 DVDs, Concorde Home Entertainment, Nov. 2006

Weitere DVDs sind angekündigt.