Diskussion:Cemal Kemal Altun
Inschrift an der Seitenwand des Schlachthofgebäudes
Im Kapitel Kemal-Altun-Platz steht, dass die Inschrift an der Seitenwand des Schlachthofgebäudes, großgeschrieben wird, dabei ist jedoch das ß klein geblieben. Hat das irgendeine Bewandnis? -- Haeber (Disk., Bew.); 04:00, 2. Nov. 2006 (CET)
Es gibt keine Großbuchstabenform von "ß", also gehts nicht anders. Nach der neuen Rechtschreibung müsste es aber "SS" statt "ß" heißen. Siehe auch den Artikel über "Versal-Eszett". --MvL 09:04, 2. Nov. 2006 (CET)
Ist es denn überhaupt notwendig bzw. korrekt, die Inschrift als Zitat in Großbuchstaben wiederzugeben? Die Schriftart ist doch sonst auch nicht relevant. Wie wäre es denn mit "steht in großen Lettern geschrieben Zitat in kleinen Lettern? --Herzchen 09:31, 2. Nov. 2006 (CET)
- Ich bin mir dessen bewusst das es keinen einzelnen Großbuchstaben der ß-Ligatur gibt, genau deswegen habe ich es auch angesprochen. Ist die Inschrift tatsächlich so dargestellt oder wurde sie nur für diesen Wikipedia-Artikel auf falsche Art und Weise großgeschrieben? -- Haeber (Disk., Bew.); 16:22, 2. Nov. 2006 (CET)
Kann bitte jemand nachtragen, was an den Vorwürfen der Beteiligung an einem Mord dran ist, die zum Auslieferungsbegehren führten? Hätte man nicht in Deutschland einen Prozeß anstrengen können? (Ich kenne mich in diesen juristischen Dingen nicht aus.) Thomas
- Wird nicht deutlich, dass da nichts dran ist? Doch, da steht es handelte sich um eine unterstellung!