Rossa GR
GR ist das Kürzel für den Kanton Graubünden in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen zu vermeiden. |
Vorlage:Ort Schweiz Rossa ist eine Gemeinde im Bezirk Moësa des Kantons Graubünden in der Schweiz.
Zur Gemeinde gehören Rossa, sowie die ehemals selbständigen Gemeinden Augio und Sta. Domenica. Weiter hinten im Tal gibt es noch die Fraktion Valbella, die auch zu Rossa gehört. Der Ort Rossa selber ist das hinterste Dorf im Calancatal und die letzte Postautohaltestelle.
Von Rossa aus führt ein Saumpfad über den Pass di Giümela (2117 m.ü.M) nach Fontana im Val Pontirone.
Wappen
Beschreibung: In Rot ein silberner (weißer) Schrägrechtsbalken, belegt mit einem grünen Lindenzweig. Das Wappenmotiv des Lindenzweiges verweist auf die Freiheitslinde in Rossa, den einzigen Lindenbaum im Calancatal. Die Wappen der ehemaligen Gemeinden Augio und Sta. Domenica haben mit dem Zusammenschluss mit der Gemeinde Rossa keine Rechtskraft mehr, ihre Farben finden sich aber in dem beibehaltenen Wappen von Rossa wieder. Das Wappen von Augio zeigte: In Rot ein pfahlweise gestellter grüner Blütenstiel mit drei silbernen Lilien als Hinweis auf die Patrone der Pfarrkirche von Augio: die Heiligen Joseph und Antonius von Padua. Das Wappen von Sta. Domenica zeigte: In Grün das Brustbild der Heiligen Domenica mit goldenem Nimbus und schwarzem Ordensgewand. Das Wappen enthält einen Hinweis auf den Namen des Ortes und das Patrozinium der Pfarrkirche.
Tourismus
Es gibt viele schöne, teilweise steile Wanderwege in ursprünglicher Natur. In ca. 3 Stunden erreicht man die im Sommer bewartete Buffalorahütte, die am Sentiero Alpino Calanca liegt.
Weblinks
-
Rossa
-
Rossa im Calancatal
-
Die Alp de Cascinarsa oberhalb Rossa
-
Hotel La Cascata in Augio mit Wasserfall