Zum Inhalt springen

Verstoßene Soldaten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 08:39 Uhr durch Sixton (Diskussion | Beiträge) ("Verstoßene Soldaten"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Verstoßene Soldaten wurden die antikommunistischen Untergrundorganisationen genannt, die in den Jahren 19441963 in Polen gegen das neue Regime gekämpft haben.

Der letzte „Verstoßene Soldat“ – Józef Franczak "Lalek" – wurde erst am 21. Oktober 1963 in der Nähe von Piaski getötet.


"Verstoßene Soldaten"

  • Wolność i Niezawisłość (WIN)- Freiheit und Unabhängigkeit
  • Narodowe Siły Zbrojne (NSZ)- Nationale Streitkräfte
  • Narodowe Zjednoczenie Wojskowe (NZW)- Nationale Militärvereinigung
  • Konspiracyjne Wojsko Polskie (KWP)- Polnische Untegrundarmee
  • Ruch Oporu Armii Krajowej (ROAK)- Widerstandsbewegung der Heimatarmee
  • Armia Krajowa Obywatelska (AKO)
  • NIE (Abkürzung des Wortes Niepodległość - Unabhängigkeit)
  • Delegatura Sił Zbrojnych na Kraj (DSZK)