Zum Inhalt springen

Moneta Czech Open 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2023 um 18:45 Uhr durch Siebenschläferchen (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: vorlage eingefügt, replaced: /qs.pdf Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage] (PDF; → |typ=qs}}, /mds.pdf Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage] (PDF; → |typ=mds}}, /mdd.pdf Turnierplan Do mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Moneta Czech Open 2019
Datum 2.6.2019 – 8.6.2019
Auflage 26
Navigation 2018 ◄ 2019 ► 2020
ATP Challenger Tour
Austragungsort Prostějov
Tschechien Tschechien
Turniernummer 558
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 48E/4Q/16D
Preisgeld 92.040 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Spanien Jaume Munar
Vorjahressieger (Doppel) Ukraine Denys Moltschanow
Slowakei Igor Zelenay
Sieger (Einzel) Spanien Pablo Andújar
Sieger (Doppel) Osterreich Philipp Oswald
Slowakei Filip Polášek
Turnierdirektor Petra Černošková
Turnier-Supervisor Carlos Sanchez
Stand: 8. Juni 2019

Das Moneta Czech Open 2019 war ein Tennisturnier, das vom 2. bis 8. Juni 2019 in Prostějov stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Norwegen Casper Ruud Halbfinale
02. Spanien Albert Ramos 2. Runde
03. Spanien Pablo Andújar Sieg
04. Tschechien Jiří Veselý 2. Runde

05. Slowakei Jozef Kovalík Achtelfinale

06. Spanien Guillermo García López Achtelfinale

07. Tschechien Lukáš Rosol 2. Runde

08. Belgien Arthur De Greef 2. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. Kolumbien Daniel Elahi Galán Achtelfinale

10. Italien Federico Gaio Viertelfinale

11. Ungarn Attila Balázs Finale

12. Niederlande Thiemo de Bakker 2. Runde

13. Agypten Mohamed Safwat Achtelfinale

14. Osterreich Lucas Miedler 2. Runde

15. Spanien Bernabé Zapata Miralles Viertelfinale

16. Belgien Steve Darcis 2. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
1 Norwegen Casper Ruud 2 4
3 Spanien Pablo Andújar 6 6
3 Spanien Pablo Andújar 6 7
11 Ungarn Attila Balázs 2 5
11 Ungarn Attila Balázs 6 6
ITF Deutschland Peter Torebko 1 4


Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Norwegen C. Ruud 4 6 6
Brasilien P. Sakamoto 65 2 ITF Frankreich C. Denolly 6 3 2
ITF Frankreich C. Denolly 7 6 1 Norwegen C. Ruud 6 6
Tschechien V. Šafránek 6 3 6 Tschechien V. Šafránek 1 1
Q Tschechien R. Jebavý 1 6 4 Tschechien V. Šafránek 6 6
14 Osterreich L. Miedler 2 3
1 Norwegen C. Ruud 6 1 6
10 Italien F. Gaio 3 6 4
10 Italien F. Gaio 6 6
WC Tschechien M. Jaloviec 2 2 Q Tschechien P. Nejedlý 0 4
Q Tschechien P. Nejedlý 6 6 10 Italien F. Gaio 6 6
Serbien D. Petrović 4 4 5 Slowakei J. Kovalík 0 4
ITF Frankreich A. Rinderknech 6 6 ITF Frankreich A. Rinderknech 5 2
5 Slowakei J. Kovalík 7 6
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
3 Spanien P. Andújar 6 6
Frankreich T. K. Wang 6 6 Frankreich T. K. Wang 0 1
WC Tschechien D. Siniakov 4 1 3 Spanien P. Andújar 6 6
Slowakei A. Molčan 6 6 13 Agypten M. Safwat 4 3
ALT Tschechien D. Poljak 2 1 Slowakei A. Molčan 7 1 4
13 Agypten M. Safwat 65 6 6
3 Spanien P. Andújar 6 6
Deutschland B. Hassan 0 2
9 Kolumbien D. E. Galán 6 7
Tschechien J. Šátral 2 6 1 WC Tschechien J. Lehečka 0 66
WC Tschechien J. Lehečka 6 4 6 9 Kolumbien D. E. Galán 4 6 2
Deutschland B. Hassan 64 6 6 Deutschland B. Hassan 6 3 6
ALT Italien M. Bortolotti 7 0 2 Deutschland B. Hassan 7 4 6
7 Tschechien L. Rosol 64 6 1

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
8 Belgien A. De Greef 4 4
ALT Simbabwe B. Lock 6 2 3 Deutschland J. Härteis 6 6
Deutschland J. Härteis 2 6 6 Deutschland J. Härteis
ALT Israel B. Patael 6 2 2 11 Ungarn A. Balázs w. o.
Belarus U. Ihnazik 4 6 6 Belarus U. Ihnazik 7 3 4
11 Ungarn A. Balázs 5 6 6
11 Ungarn A. Balázs 6 5 6
15 Spanien B. Zapata Miralles 4 7 4
15 Spanien B. Zapata Miralles 6 6
Frankreich K. de Schepper 3 4 Monaco H. Nys 2 4
Monaco H. Nys 6 6 15 Spanien B. Zapata Miralles 6 7
Rumänien D. Dima 6 3 5 ITF Schweiz S. Ehrat 1 65
ITF Schweiz S. Ehrat 3 6 7 ITF Schweiz S. Ehrat 3 6 6
4 Tschechien J. Veselý 6 3 4
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
6 Spanien G. García López 6 6
ITF Agypten K.-M. Maamoun 6 7 ITF Agypten K.-M. Maamoun 4 2
Tschechien A. Pavlásek 4 60 6 Spanien G. García López 3 6 1
ALT Italien E. Dalla Valle 65 2 El Salvador M. Arévalo 6 4 6
El Salvador M. Arévalo 7 6 El Salvador M. Arévalo 7 6
12 Niederlande T. de Bakker 5 4
El Salvador M. Arévalo 3 7 63
ITF Deutschland P. Torebko 6 62 7
16 Belgien S. Darcis 7 3 4
WC Tschechien J. Pospíšil 3 1 WC Tschechien V. Kopřiva 65 6 6
WC Tschechien V. Kopřiva 6 6 WC Tschechien V. Kopřiva 6 4 4
ITF Deutschland P. Torebko 6 6 ITF Deutschland P. Torebko 4 6 6
Frankreich S. Robert 4 3 ITF Deutschland P. Torebko 6 5 7
2 Spanien A. Ramos 4 7 5

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. El Salvador Marcelo Arévalo
Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela
Halbfinale
02. Ukraine Denys Moltschanow
Slowakei Igor Zelenay
Halbfinale
03. Tschechien Roman Jebavý
Vereinigte Staaten Nicholas Monroe
1. Runde
04. Spanien Gerard Granollers
Argentinien Andrés Molteni
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 El Salvador M. Arévalo
 Mexiko M. Á. Reyes Varela
6 6
WC Deutschland A. Begemann
 Serbien N. Zimonjić
3 1 1 El Salvador M. Arévalo
 Mexiko M. Á. Reyes Varela
7 7
ALT Tschechien A. Pavlásek
 Tschechien V. Šafránek
3 5 WC Tschechien M. Gengel
 Tschechien D. Kellovský
5 5
WC Tschechien M. Gengel
 Tschechien D. Kellovský
6 7 1 El Salvador M. Arévalo
 Mexiko M. Á. Reyes Varela
4 4
3 Tschechien R. Jebavý
 Vereinigte Staaten N. Monroe
5 3 Osterreich P. Oswald
 Slowakei F. Polášek
6 6
Osterreich P. Oswald
 Slowakei F. Polášek
7 6 Osterreich P. Oswald
 Slowakei F. Polášek
6 7
Schweiz L. Margaroli
 Osterreich T.-S. Weissborn
6 6 Schweiz L. Margaroli
 Osterreich T.-S. Weissborn
3 65
Kolumbien D. E. Galán
 Osterreich L. Miedler
4 3 Osterreich P. Oswald
 Slowakei F. Polášek
6 7
ITF Simbabwe B. Lock
 Simbabwe C. J. Lock
4 7 [10] WC Tschechien J. Lehečka
 Tschechien J. Veselý
4 64
Monaco R. Arneodo
 Monaco H. Nys
6 5 [3] ITF Simbabwe B. Lock
 Simbabwe C. J. Lock
4 0
WC Tschechien J. Lehečka
 Tschechien J. Veselý
4 6 [10] WC Tschechien J. Lehečka
 Tschechien J. Veselý
6 6
4 Spanien G. Granollers
 Argentinien A. Molteni
6 4 [0] WC Tschechien J. Lehečka
 Tschechien J. Veselý
4 6 [10]
Spanien G. García López
 Spanien D. Marrero
7 61 [10] 2 Ukraine D. Moltschanow
 Slowakei I. Zelenay
6 3 [4]
ITF Italien M. Bortolotti
 Australien S. Puodziunas
64 7 [12] ITF Italien M. Bortolotti
 Australien S. Puodziunas
3 3
Serbien N. Čačić
 Indien V. Vardhan
2 6 [8] 2 Ukraine D. Moltschanow
 Slowakei I. Zelenay
6 6
2 Ukraine D. Moltschanow
 Slowakei I. Zelenay
6 4 [10]