Zum Inhalt springen

The Independent

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 01:13 Uhr durch Nils Simon (Diskussion | Beiträge) (doppelten teil der einleitung entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

The Independent ist eine der vier großen Qualitäts-Tageszeitungen Großbritanniens. Ihr Hauptsitz ist in Canary Wharf, London.

Die Sonntagsausgabe erscheint unter dem Namen The Independent on Sunday. Er ist ebenso wie The Guardian mit dessen Sonntagsausgabe The Observer eher dem linken Meinungsspektrum zuzuordnen.

The Independent wurde 1986 gegründet und ist damit die jüngste noch erscheinende seriöse britische Tageszeitung von nationaler Bedeutung. Ihre Entstehung hing zusammen mit dem Umbruch des britischen Zeitungsmarkts durch den Einfluss von Medienmogul Rupert Murdoch und dessen neuen Praktiken im Zeitungsgeschäft (seine Kritiker werfen ihm vor, eine streng konservative Weltanschauung über Medien in seinem Besitz zu verbreiten). 1989 erreichte sie mit etwa 400 000 Exemplaren den Höhepunkt ihrer Auflage, um dann wieder zurückzufallen. Anfang 1998 hatte sie nur noch eine Auflage von etwa 100 000 Exemplaren, erholte sich aber nicht zuletzt durch eine Umstellung auf ein Halbformat wieder auf 250 000 Exemplare im März 2004 und blieb mit 260 000 Exemplaren im November 2005 auf diesem Niveau stabil. Mit der Umstellung auf das zuvor nur von den Boulevardzeitungen verwendete Tabloid-Format setzte der Independent einen Trend, dem kurze Zeit später auch The Times folgte.

2004 erhielt die Zeitung den renommierten Preis als National Newspaper of the Year bei den British Press Awards.

Prominente Redakteure